Hubertus Adam: Durisch + Nolli, Kartoniert / Broschiert
Durisch + Nolli
Buch
- Dtsch.-Engl.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 44,00
- Herausgeber:
- Heinz Wirz
- Übersetzung:
- Gillian Morris, Thorsten Wiskamp
- Verlag:
- Quart Verlag Luzern, 01/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783907631904
- Artikelnummer:
- 8031847
- Umfang:
- 90 Seiten
- Sonstiges:
- 103 Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 450 g
- Maße:
- 289 x 226 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2012
Beschreibung
Klare, einfache Formen und Strukturen lassen sich beim Luganeser Architektenpaar Pia Durisch und Aldo Nolli entdecken. Das noch junge Werk zeigt mit dem kargen Baukörper des Max-Museum und dem Umbau der angrenzenden Gewerbehalle zu einer Mehrzweckhalle in Chiasso (beide 2005) auf, in welche Richtung sich ihre stringente Architektur entwickelt.Klappentext
Clear, simple forms and structures are evident in the style of the Lugano architect couple Pia Durisch and Aldo Nolli. Their still relatively new work, such as the austere structure of the Max-Museum, Chiasso (2005) and the Vocational School Center, Cordola (2010) indicates the direction in which their stringent architecture is developing.
Text in English and German.
Biografie (Hubertus Adam)
Hubertus Adam, geb. 1965, studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Archäologie. Seit 1992 arbeitet er als freiberuflicher Kunst- und Architekturhistoriker sowie als Architekturkritiker für diverse Fachzeitschriften und Tageszeitungen, vor allem für die Neue Zürcher Zeitung. 1996/97 war er Redakteur der Bauwelt in Berlin, 1998 übersiedelte er in die Schweiz und ist als Redaktor zuständig für die Zeitschrift archithese. Vorträge an verschiedenen Instituten und Hochschulen, Redner und Moderator bei diversen Architektursymposien. Zahlreiche Buchpublikationen und -beiträge, Katalogaufsätze und Zeitschriftentexte zur Architektur des 20. Jahrhunderts. 2004 erhielt er den Swiss Art Award für den Sektor Kunst- und Architekturkritik.Biografie (Martin Steinmann)
Martin Steinmann, Prof. Dr. ETH Architekt ETH, Zürich.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Hubertus Adam, Martin Steinmann, Rebecca Williamson
Durisch + Nolli
Aktueller Preis: EUR 44,00