Wolfgang Staeck: Afrikanische Cichliden 2. Buntbarsche aus Ostafrika, Gebunden
Afrikanische Cichliden 2. Buntbarsche aus Ostafrika
- Ein Handbuch für Bestimmung, Pflege und Zucht
- Verlag:
- Tetra Verlag GmbH, 11/2014
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897452152
- Artikelnummer:
- 4131332
- Umfang:
- 232 Seiten
- Sonstiges:
- 150 farbige Abbildungen und Fotos
- Nummer der Auflage:
- 14006
- Ausgabe:
- 6., komplett überarbeitete Auflage 2014
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 805 g
- Maße:
- 241 x 161 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2014
Kurzbeschreibung
Völlig überarbeite und erweiterte Neuauflage des Klassikers aus der erfolgreichen Buntbarsche-Reihe.
Beschreibung
Mehr als die Hälfte der etwa 1500 Buntbarsche, die es auf der Erde gibt, kommen in Ostafrika vor. Das vorliegende Handbuch ist ein Standardwerk vor allem über die Malawi- und Tanganjikasee-Cichliden, die wegen ihrer Farbenpracht auch als "die Korallenfische des Süßwassers" bezeichnet werden. Diese Buntbarsche gehören zu den beliebtesten Aquarienfischen, weil sie in relativ hartem Wasser leicht zu pflegen und zu vermehren sind.
Klappentext
Mehr als die Hälfte der etwa 1500 Buntbarsche, die es auf der Erde gibt, kommen in Ostafrika vor. Das vorliegende Handbuch ist ein Standardwerk vor allem über die Malawi und Tanganjikasee-Cichliden, die wegen ihrer Farbenpracht auch als ¿die Korallenfische des Süßwassers¿ bezeichnet werden. Diese Buntbarsche gehören zu den beliebtesten Aquarienfischen, weil sie in relativ hartem Wasser leicht zu pflegen und zu vermehren sind. Der bekannte Autor Dr. Wolfgang Staeck stellt eine repräsentative Auswahl von Arten vor, die für die Pflege im Aquarium empfehlenswert sind, und gibt einen Überblick über die Formenvielfalt sowie die Fortpflanzungs- und Lebensweisen dieser interessanten Fische. Seit der vorigen Auflage sind viele Arten und Gattungen neu beschrieben worden. Über die Biologie und vor allem die Fortpflanzung vieler ostafrikanischen Cichliden gibt es neue Erkenntnisse. Ausgesprochen farbenprächtige Zuchtformen sind entstanden. Alle diese Neuheiten sind in diese sechste, völlig neu bearbeitete und um viele Seiten ergänzte Auflage des Buchklassikers eingeflossen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
