Horst Köhler: Ein Rendezvous mit Treptow, Kartoniert / Broschiert
Ein Rendezvous mit Treptow
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Sutton Verlag GmbH, 12/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897025592
- Artikelnummer:
- 8040337
- Umfang:
- 136 Seiten
- Sonstiges:
- m. 235 meist histor. Fotos.
- Nummer der Auflage:
- 15003
- Ausgabe:
- Neue Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 342 g
- Maße:
- 236 x 169 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.12.2015
Klappentext
Treptow, seit 1920 Berliner Bezirk, führte fast 400 Jahre ein ¿ruhiges Dasein¿ im Landkreis Teltow. Vor der Industrialisierung ernährten sich die Menschen hauptsächlich von Fischfang und Bienenzucht. Doch zwei Weltkriege, verschiedene Gesellschaftssysteme und die politische Wende von 1989 / 90 hinterließen auch in Treptow deutlich sichtbare Spuren. Der Bildband unternimmt mit 235 bisher größtenteils unveröffentlichten Fotos aus den Jahren von 1896 bis etwa 1970 eine besondere Reise in die Vergangenheit. Dabei stehen die Menschen in ihrem Alltag im Vordergrund. Horst Köhler, Jahrgang 1943, lebt seit 30 Jahren in Treptow und ist dem Heimatmuseum eng verbunden. Neben historischen Fachbeiträgen fand auch sein regionalwissenschaftliches Buch über den Teltowkanal regen Zuspruch. Als Co-Produzent der Fernsehreihe ¿Mit Zeitzeugen im Gespräch ¿ Aus der Treptower Regionalgeschichte¿ begeistert er die Menschen im grünen Bezirk an der Spree, die er auch in diesem Bildband einlädt, sich an Vergangenes zu erinnern, scheinbar Bekanntes neu- und wiederzuentdecken.
Biografie
Horst Köhler, geb. 1943, arbeitete viele Jahre als Wirtschafts- und Finanzexperte in verschiedenen Funktionen, zuletzt als Direktor des Internationalen Währungsfonds in Washington. 2004 wurde er zum Bundespräsidenten gewählt, im Mai 2009 für weitere fünf Jahre in diesem Amt bestätigt.Anmerkungen:
