Honoré de Balzac: Glanz und Elend der Kurtisanen, Kartoniert / Broschiert
Glanz und Elend der Kurtisanen
Buch
- Roman
- Originaltitel: Angabe fehlt
- Übersetzung:
- Felix Paul Greve
- Verlag:
- Insel Verlag GmbH, 01/2004
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783458346838
- Artikelnummer:
- 2724353
- Umfang:
- 686 Seiten
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 332 g
- Maße:
- 180 x 110 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2004
Kurzbeschreibung
Die Kurtisane Esther und der junge Dichter Lucien de Rubempre lieben einander. Doch auch Nucingen, ein reicher Pariser Bankier, ist von Esthers Schönheit fasziniert, und ihm ist jedes Mittel recht, sie zu besitzen.In keinem anderen Roman von Balzac entfaltet die Leidenschaft eine solche vernichtende Gewalt.
Klappentext
Die Kurtisane Esther und der junge Dichter Lucien de Rubempré lieben einander. Doch auch Nucingen, ein reicher Pariser Bankier, ist von Esthers Schönheit fasziniert, und ihm ist jedes Mittel recht, sie zu besitzen. In seinem Roman Glanz und Elend der Kurtisanen präsentiert Balzac eine umfassende Studie der Pariser Unterwelt, einer Welt der großen und kleinen Gauner, der Prostitution und der Methoden von Justiz und Polizei. In keinem seiner anderen Werke ist das Leitthema der Comédie humaine, die vernichtende Gewalt der Leidenschaft, an Angehörigen so vieler Gesellschaftsschichten gleichzeitig entwickelt. Und in keinem anderen Werk Balzacs ist die Kritik an der zeitgenössischen Gesellschaft so scharf formuliert wie in seinem Kurtisanenroman.Biografie (Honoré de Balzac)
Honoré de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Comédie Humaine' versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der Literatur zu. Zunächst verfasste er jedoch wenig erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Romane. Ebenso scheiterte er als Verleger, mit seiner Druckerei ging er Bankrott. Erst sein historischer Roman 'La dernier Chouan' bringt 1829 den Durchbruch. Fünf Monate vor seinem Tod am 18. August 1850 heiratet Balzac Eveline Hanska, mit der er bereits viele Jahre Briefkontakt pflegte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Honoré de Balzac

Honoré de Balzac
Glanz und Elend der Kurtisanen
Aktueller Preis: EUR 16,00