Homer: Mythos und Logos 4. Homer: Odyssee, Kartoniert / Broschiert
Mythos und Logos 4. Homer: Odyssee
- Verlag:
- Buchner, C.C. Verlag, 01/1992
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Griechisch (bis 1453)
- ISBN-13:
- 9783766158345
- Artikelnummer:
- 6516716
- Umfang:
- 136 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Abb., 1 Kte.
- Ausgabe:
- Nachdr.
- Copyright-Jahr:
- 2002
- Gewicht:
- 184 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.1992
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Beschreibung
Die Textauswahl umfasst ca. 1600 Verse aus zentralen Szenen; es sind dies zugleich die im Unterricht meistgelesenen Partien. Einem vertieften Textverständnis dienen inhaltliche Erläuterungen und Zusatztexte sowie Übersichten zum Gesamtepos. Jetzt auch mit Lehrerhinweisen!
Klappentext
Die Textauswahl umfasst ca. 1600 Verse aus zentralen Szenen; es sind dies zugleich die im Unterricht meistgelesenen Partien. Einem vertieften Textverständnis dienen inhaltliche Erläuterungen und Zusatztexte sowie Übersichten zum Gesamtepos.
Biografie
Homer ist der erste namentlich bekannte Dichter der griechischen Antike. Er lebte vermutlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr. in den von Griechen kolonisierten Gebieten Kleinasiens und gilt als Schöpfer der ältesten Werke der abendländischen Literatur: der Ilias, der Odyssee und der Homerischen Hymnen. Schon in der Antike wurde über Homers Person und Herkunft diskutiert: Smyrna, Athen, Ithaka, Pylos, Kolophon, Argos und Chios beanspruchten, als sein Geburtsort zu gelten. Über sein Leben ist wenig Genaues bekannt. Die ersten sicheren literarischen Zeugen sind Pindar, Heraklit und Simonides. Wahrscheinlich zog er als fahrender Sänger (Rhapsode) von Hof zu Hof und trug seine Lieder und epischen Dichtungen dem adligen Publikum vor. Armut und Blindheit werden ihm zugeschrieben, seine Teilnahme am Sängerkrieg in Chalkis und sein Tod auf Ios bleiben Vermutung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
