Hildegard Kretschmer: Lexikon der Symbole und Attribute in der Kunst
Lexikon der Symbole und Attribute in der Kunst
Buch
sofort lieferbar
EUR 24,95*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, 06/2008
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783150106525
- Bestellnummer: 2008998
- Umfang: 488 Seiten
- Sonstiges: 30 schw.-w. Abb.
- Copyright-Jahr: 2008
- Gewicht: 306 g
- Maße: 160 x 106 mm
- Stärke: 31 mm
- Erscheinungstermin: 15.6.2008
Weitere Ausgaben von Lexikon der Symbole und Attribute in der Kunst
Klappentext
Mit über 800 Einträgen zu Symbolen und Attributen in der Kunst - von "Aaronstab" bis "Zypresse" - liefert dieses Lexikon den Schlüssel zum Verständnis von Kunstwerken des Abendlandes, schwerpunktmäßig vom frühen Christentum bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert. Genannt werden die wichtigsten Textquellen, die die Bedeutung der Symbole erschließen, sowie prominente Beispiele ihrer Darstellung in der Kunst. Ein Register der Heiligen, Götter und Personifikationen ermöglicht einen direkten Zugriff auf die gesuchte Person oder Personifikation.Biografie
Hildegard Kretschmer ist Kunsthistorikerin und Autorin. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie, Geschichte und Philosophie war sie zehn Jahre lang Dozentin an der Universität München. Sie ist Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg und unterrichtet auch an den Schulen für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen Architektur-, Design- und Kunstgeschichte. Neben Aufsätzen zu Caravaggio, Tintoretto, der Skulptur des Barock und Jugendbüchern zum Thema Kunst ist ihre jüngste Publikation der Kunstmetropole Wien gewidmet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.