Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen Kl. 11, Flexibler Einband
Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen Kl. 11
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Sonstiger Urheber:
- Hermann Speth, Hartmut Hug, Martina Lennartz, Jörg Hegewald, Gernot B. Hartmann, Friedrich Härter, Aloys Waltermann
- Verlag:
- Merkur Verlag, 08/2013
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783812006200
- Umfang:
- 496 Seiten
- Ausgabe:
- Neuaufl.
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 734 g
- Maße:
- 238 x 172 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2020
Ähnliche Artikel
Karl Lutz, Karl Harbers
Rechnungswesen für Steuerfachangestellte
Buch
Aktueller Preis: EUR 36,30
Christian Eisenschink
Rechnungswesen für Technische Betriebswirte
Buch, Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 24,00
Oliver Zschenderlein
Bücherpaket Rechnungswesen für Steuerfachangestellte
Buch
Aktueller Preis: EUR 44,00
Inhaltsangabe
Kurzbeschreibung des Industrie- und Gewerbeparks Soest und seiner UnternehmenHandlungsfeld 1: Unternehmensstrategien und Management
Handlungsfeld 2: Beschaffung
Handlungsfeld 3: Leistungserstellung
Handlungsfeld 4: Absatz
Klappentext
Die Lehrbücher richten sich exakt nach dem neuen Bildungsplan für die Höhere Berufsfachschule (HöHa), Bereich Wirtschaft und Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, in Nordrhein-Westfalen. Die Buchreihe orientiert sich konsequent an den im Bildungsplan vorgegebenen Handlungsfeldern, Anforderungssituationen und Zielformulierungen. Um dem Konzept der Kompetenzorientierung gerecht zu werden, werden Themenbereichen Situationen vorangestellt. Als Bezugspunkt für die Situationen dienen die Modellunternehmen des vorangestellten fiktiven Gewerbeparks. Über Impulse wird in problemorientierter Weise in Themen eingeführt. Weiterführende Handlungsaufträge gewährleisten den Erwerb von Handlungskompetenz am Abschluss der jeweiligen Lerneinheit. Das Autorenteam folgt einer prozessorientierten Didaktik (einschließlich ereignisgesteuerter Prozessketten), ohne die fachsystematisch fundierte (Wissens-)Strukturbildung außer Acht zu lassen. Wo immer möglich und sinnvoll, werden die Elemente der Buchführung in die übrigen BWL-Inhalte integriert. Von den Autoren wurde bewusst darauf geachtet, dass die im Bildungsplan aufgeführten Kompetenzen inhaltlich vollständig und umfassend thematisiert werden. Zudem gewährleisten die großzügig angelegten Aufgabenteile, dass außerhalb des Lehrbuches keine zusätzlichen Materialien erforderlich sind.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.