Hermann Hesse: Demian, Kartoniert / Broschiert
Demian
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- HarperCollins, 09/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, 385:B&W 5.25 x 8 in or 203 x 133mm Perfect Bound on 45lb Creme Groundwood w/Matte Lam
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780060931919
- Artikelnummer:
- 2116404
- Umfang:
- 176 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 1999
- Gewicht:
- 155 g
- Maße:
- 202 x 136 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2009
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Demian |
Preis |
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 11,00* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 17,43* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 19,58* |
Klappentext
?Hesse is a writer whose peculiar vision is worth inspecting. His world is shadowy and close to areas of the heart that will probably never see light. But his vision is a rare one, as commendable for its humane solicitude as for its strangeness and unearthly color.? ? National Review
An acclaimed, influential, and visionary novel from Hermann Hesse, one of the greatest writers of the twentieth century and winner of the Nobel Prize in Literature.
Demian tells the dramatic story of Emil Sinclair. Docile and unquestioning, Emil follows a precious schoolmate?the charismatic Max Demian?on a shocking decent into a secret and dangerous world of petty crime and revolt against convention. And it is there in the shadows that a formerly complacent and uncomplicated young man achieves a miraculous awakening to adulthood.
The novel includes an introduction by Thomas Mann.
Biografie
Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.