Herbert Blumer: Blumer, H: Symbolischer Interaktionismus, Flexibler Einband
Blumer, H: Symbolischer Interaktionismus
Buch
- Aufsätze zu einer Wissenschaft der Interpretation
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Heinz Bude, Michael Dellwing
- Übersetzung:
- Michael Dellwing, Viola Abermet
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 05/2013
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783518296691
- Umfang:
- 187 Seiten
- Ausgabe:
- Originalausgabe
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 121 g
- Maße:
- 177 x 108 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.5.2013
Ähnliche Artikel
Klappentext
Herbert Blumer gehört als Begründer und Hauptvertreter des symbolischen Interaktionismus zu den einflussreichsten Sozialwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Aufgrund ihres pointierten Stils sind seine Schriften Glanzstücke interpretativer Sozialwissenschaft, in denen er sich unermüdlich gegen Versuche ausspricht, Abstraktionen zu reifizieren. Stattdessen müsse man sich an jenen Prozessen und Praktiken orientieren, in denen sozialen Bedeutungen ausgehandelt werden. »Intime Bekanntschaft« statt blindes Vertrauen auf Statistiken und Experimente lautet seine Losung, die an Aktualität nichts verloren hat.Biografie (Heinz Bude)
Heinz Bude ist Professor für Soziologie an der Universität Kassel und ist Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung.Biografie (Michael Dellwing)
Dr. Michael Dellwing ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Makrosoziologie der Universität Kassel.Biografie (Michael Dellwing)
Dr. Michael Dellwing ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Makrosoziologie der Universität Kassel.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.