Helmuth Kiesel: Literarische Trauerarbeit, Gebunden
Literarische Trauerarbeit
- Das Exil- und Spätwerk Alfred Döblins
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- De Gruyter, 01/1986
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783484180895
- Artikelnummer:
- 2702695
- Umfang:
- 564 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 86001
- Ausgabe:
- Reprint 2010
- Copyright-Jahr:
- 1986
- Gewicht:
- 765 g
- Maße:
- 250 x 200 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1986
Klappentext
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.
Alle eingesandten Manuskripte werden doppelt begutachtet. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu Druckkostenzuschüssen erhalten Sie beim Verlag.
Biografie
Helmuth Kiesel habilitierte sich mit einer Arbeit über Alfred Döblins Exil- und Spätwerk und ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Heidelberg. Er ist einer der besten Kenner der literarischen Moderne in Deutschland.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.