Heinrich Detering: Bertolt Brecht und Laotse, Kartoniert / Broschiert
Bertolt Brecht und Laotse
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 05/2008
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835302662
- Artikelnummer:
- 7913674
- Umfang:
- 112 Seiten
- Sonstiges:
- 10 schw.-w. Abb.
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 177 g
- Maße:
- 226 x 142 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2008
Klappentext
Über einen politisch engagierten Freund bemerkt Brecht 1920 in seinem Notizbuch: "Er hat zuviel Ziel in sich, er glaubt an Fortschritt" - und fügt dann hinzu: "Aber er zeigt mir Laotse, und der stimmt mit mir so überein, daß er immerfort staunt." Von den Gründen und der Geschichte dieses "aber" handelt Heinrich Deterings Studie. Denn bis weit in die Zeit seines Exils hinein wird Brecht seine Auseinandersetzung mit dem legendenhaften Urheber des Taoismus weiterführen, kulminierend in seiner berühmten Legende von der Entstehung des Buches Taoteking (1938). Und immer wieder gerät dabei die chinesische Lehre vom "Nicht-Handeln" in Spannung zu allem geschichtsphilosophischen Fortschrittsdenken, kommt das Leitbild vom kreisenden Lauf des Wassers der marxistischen Dogmatik in die Quere.
Der Göttinger Literaturwissenschaftler macht die weitreichende Bedeutung Laotses nicht nur für Brechts Denken, sondern vor allem für seine Dichtung sichtbar und eröffnet so einen neuen, überraschenden Blick auf ein Werk, das wir längst zu kennen glaubten.
Biografie
Heinrich Detering, geboren 1959, Professor für Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft in Göttingen, Mitglied zahlreicher Akademien sowie Mitherausgeber der neuen Thomas-Mann-Ausgabe. 2003 erhielt er den "Preis der Kritik" für seine literaturkritischen Essays und 2009 den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG.Anmerkungen:
Mehr von Heinrich Detering
-
Heinz ErhardtVon der Pampelmuse geküßtBuchAktueller Preis: EUR 7,00
-
Victor KlempererDie Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTIBuchAktueller Preis: EUR 7,00
-
Friedrich EngelsDer deutsche Bauernkrieg. Mit einem Essay von Heinrich DeteringBuchAktueller Preis: EUR 8,00
-
Thomas MannDer ErwählteBuchAktueller Preis: EUR 16,00
