Richard Baumann: Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, Kartoniert / Broschiert
Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens
- insbesondere aus den Laboratorien der technischen Hochschulen
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg, 01/1913
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662019443
- Item number:
- 3882578
- Volume:
- 80 Pages
- other:
- 18 SW-Abb.,
- Edition number:
- 1913
- Ausgabe:
- 1913
- Copyright-Jahr:
- 1913
- Weight:
- 220 g
- Format:
- 279 x 210 mm
- Thickness:
- 4 mm
- Release date:
- 1.1.1913
Other releases of Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens |
Price |
---|
Description
I. Bambus. Die BiegungHfestigkeit dicker Rohre ,(aul3erer Durchmesser rd. 8 em) hat sieh wejt geringer el'geben, als diejenigedunnerer Rohre (aul3erer Durch messer rd. 2 bis 3 cm). Die beim Biegungsbrueh auftretenden Werte der reeh nungsmal.\ig·en Normalspannung liegen zwischen 722 und 2760 kg / qcm. Die Zugfestigkeit ist IiiI' die aul3eren und inneren Querschnittsteile sehr verschieden. E'ur die ersteren sind Werte bis zu 3843 (d. i. die Zugfestigkeit von FluLleisen), fitr die letzteren solehe von 1353 bis 1947 kg'/qcm ermittelt worden. Die Delll1ungszahl der Federung kann im Mittel zu rd. I u=---- 200000 gesetzt werden. Die festeren Fasel'll haben sich als steifer (a bis __ 1_), die 310000 weniger festen Fasern als elastischer erwiesen (a bis __ 1_). 100000 Die Druckfestigkeit kurzer Stucke hat zwischen 548 und 863 kgiqcm betragen. Ull1wicklung del' Rohre zwischen den Knoten mit Draht hat eine ErhOhung del' Druckfestigkeit nicht hervorgerufen, dagegen bei den langeren Staben das vollige Auseinandersplittel'll del' Rohre beill1 Bruch verhUtet. Del' Befestigungskoeffizient del' Eulerschen Gleichung (vergl. S. 50) hat sich Iiir die rd. I m langen Stabe zu 1, 9772 bis 3, 3 77~ ergeben; ein ausge sprochenel' EinfluLl der Drahtull1wicklung auf die Knicklast war nicht festzu stell en. Der Arbeitsverbrauch beim Durchschlagen betrug im Durchschnitt etwa 2, 4 mkg / qcll1 (Auflagerentfernung 25 em, Rohrdurchmesser etwa 3 cm). Von Interesse ist die Beooachtung, dal3 del' Schlag auf den Knoten andel'S wirkt als del' auf den Schalt, vergl. Abb. 9, S. 52. II. Die gepriiften Holzarten.
Content
Das Aehnlichkeitsgesetz bei Reibungsvorgängen in Flüssigkeiten.- Versuche über die Elastizität und Festigkeit von Bambus, Akazien-, Eschen- und Hickoryholz.
Blurb
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.