Wat soll dat denn?! (CD)
Wat soll dat denn?!
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Contributor:
- El Kurdi,Hartmut/Sondermann,Dirk/+
- Publisher:
- FISCHER Sauerländer, 2012
- ISBN-13:
- 9783411810031
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Release date:
- 1.1.2012
Similar Articles
Im Pott, da ist was los! Dafür sorgen Raubritter und einsame Wassermänner, Nixen und hübsche Burgfräulein, doofe Teufel und noch doofere Schweinehirte. Warum der Hase so lange Ohren hat? Wie die erste Kohle entdeckt wurde und der Teufel zu seinem Pferdefuß kam? Das erzählen Hartmut El Kurdi, Fritz Eckenga, Bianka Lammert und Jochen Malmsheimer – so wie man sich das im Ruhrpott eben erzählt. Seit Menschengedenken und vor allem: unvergleichlich komisch.
Hartmut El Kurdi wurde 1964 in Amman / Jordanien geboren und wuchs in London und Kassel auf. Er studierte Literatur- und Theaterwissenschaft und arbeitet als Regisseur und Autor am Staatstheater Braunschweig.
Dirk Sondermann, 1960 in Bochum geboren, Diplom-Theologe und Autor, widmet sich seit vielen Jahren der Sagenforschung. Er hat mehrere Anthologien wie z. B. "Ruhrsagen", "Emschersagen", das "Bochumer Sagenbuch" u. a. mit z. T. mündlich überlieferten Sagen herausgegeben.
Rezensionen
Preis der deutschen Schallplattenkritik 2 / 2012:
,,Man muss nicht aus dem Ruhrgebiet kommen, und man muss auch kein Kind sein, um einen Riesenspaß an "Wat soll dat denn? - Schräge Sagen aus dem Ruhrgebiet" zu haben. Amüsant, frisch und zeitgemäß erzählt Hartmut al Kurdi alte Legenden neu. Sprecher wie die großartigen Kabarettisten Fritz Eckenga und Jochen Malmsheimer, beide im "Pott" zu Hause, machen diese CD zu einem Hörvergnügen für große und kleine Zuhörer. Wer immer schon mal wissen wollte, wie Gott und Teufel klingen, wenn Eckenga und Malmsheimer ihnen eine Stimme verleihen, darf diese Produktion auf keinen Fall verpassen."
Blurb
Im Pott, da ist was los! Dafür sorgen Raubritter und einsame Wassermänner, Nixen und hübsche Burgfräulein, doofe Teufel und noch doofere Schweinehirte. Warum der Hase so lange Ohren hat? Wie die erste Kohle entdeckt wurde und der Teufel zu seinem Pferdefuß kam? Das erzählen Hartmut El Kurdi, Fritz Eckenga, Bianka Lammert und Jochen Malmsheimer - so wie man sich das im Ruhrpott eben erzählt. Seit Menschengedenken und vor allem: unvergleichlich komisch.-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Warum die Hasen so lange Ohren haben
-
2 Wie der Schweinehirte Jürgen die Kohle entdeckte
-
3 Warum der Teufel einen Pferdefuß hat
-
4 Der festgesetzte Fuhrmann
-
5 Der Raubritter Joost von Burg Blankenstein
-
6 Das große Grubenunglück von Zeche Neu-Iserlohn und der Bergggeist
-
7 Emscher Neck und Emscher Nixe
-
8 Bruder Guardian und die Chorstühle von St. Agnes
-
9 Der Werwolf am Bahnwärterhäuschen
-
10 Die Teufelssäule von Essen