Harald Weinrich: Knappe Zeit, Kartoniert / Broschiert
Knappe Zeit
- Kunst und Ökonomie des befristeten Lebens
 
- Verlag:
 - C.H. Beck, 02/2008
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, ,
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783406568251
 - Artikelnummer:
 - 2009114
 - Umfang:
 - 272 Seiten
 - Copyright-Jahr:
 - 2008
 - Gewicht:
 - 272 g
 - Maße:
 - 192 x 126 mm
 - Stärke:
 - 20 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 15.2.2008
 - Serie:
 - Beck'sche Reihe - Band 1843
 
Klappentext
"Was tun angesichts der Kürze des Lebens? Zunächst Harald Weinrich lesen."
Ludger Heidbrink, Die Zeit
"Seine philosophischen Betrachtungen reichen vom berühmten Satz des um 400 v. Chr. lebenden Arztes Hippokrates (Kurz ist das Leben, lang ist die Kunst) bis zum Film Lola rennt aus dem Jahr 1998 von Tom Tykwer. Die Lektüre ... ist allen zu empfehlen, die sich dem komplexen Thema Zeit nähern."
EM "Wie Weinrich die Literaturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart durchstreift, wie er in knappen Sätzen Philosophie- und sogar Uhrengeschichte treibt, gestützt durch sprachwissenschaftliche Fundamente, kurz: wie er eine allgemeine Kulturgeschichte des be-fristeten Lebens verfasst - das ist fabelhaft gemacht." Tom Heithoff, Der Tagesspiegel
Biografie
Harald Weinrich, geb. 1927, war zunächst als Professor für Sprach- und Literaturwissenschaft an den Universitäten Kiel, Köln, Bielefeld und München tätig. Seit 1992 lehrte er am College de France, Paris, wo er jetzt als Professor für Romanistik emeritiert ist. U.a. sind von ihm erschienen Lethe. Kunst und Kritik des Vergessens ( 2000) und Linguistik der Lüge (2000). Ein vollständiges Schriftenverzeichnis enthält sein Buch Sprache, das heißt Sprachen (Tübingen, 2001).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.