Hans Werner Henze und seine Zeit, Fester Einband
Hans Werner Henze und seine Zeit
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Norbert Abels, Elisabeth Schmierer
- Publisher:
- Laaber Verlag, 02/2013
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783890077666
- Volume:
- 350 Pages
- other:
- mit 27 Abb. und zahlr. Notenbsp.
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Weight:
- 793 g
- Format:
- 226 x 151 mm
- Thickness:
- 32 mm
- Release date:
- 15.11.2012
Similar Articles
Short description
"Große Komponisten und ihre Zeit" ist eine zeitgemäße und spannende, fündundzwanzigbändige Buchreihe. Jeder Band enthält eine Chronik, Aspekte zu Komponist und Werk in seinem Umfeld, einen Bildteil sowie einen Anhang mit Werkverzeichnis, Bibliographie und Personenregister.
Blurb
Hans Werner Henze war einer der bedeutendsten deutschen Komponisten der Gegenwart. Der vorliegende Band eröffnet einen umfassenden Blick auf die zahlreichen Facetten seines vielseitigen Schaffens und zeigt einen Ausnahmekünstler, der sich bis zuletzt lebhaft mit dem politischen und gesellschaftlichen Geschehen auseinandersetzte und in den verschiedensten Gattungen Werke schuf, die schon lange zu Klassikern geworden sind.
other
Achtung Komplettbezug zur Subskription bitte T.-Nr. 3377382 bestellen!
Biography (Norbert Abels)
Norbert Abels hat literatur- und musikwissenschaftliche Publikationen, Monographien und theatergeschichtliche Arbeiten sowie Studien zur jüdischen Identität vorgelegt. Dramaturgische Arbeiten an zahllosen Häusern, Zusammenarbeit mit dem Kabuki-Theater,Tokyo. Feuilletons für diverse große Blätter. Dozent an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste Frankfurt und der Goethe-Universität Frankfurt, Literaturdozent an den Schulen des Deutschen Buchhandels Frankfurt, Professor für Musiktheaterdramaturgie an der Folkwang Hochschule Essen. Seit 1997 Chefdramaturg an der OperFrankfurt. Seit 2004 Produktionsdramaturg der Bayreuther Festspiele.Biography (Elisabeth Schmierer)
Elisabeth Schmierer studierte Schulmusik mit Schwerpunkt Komposition/Musiktheorie in Stuttgart, anschließend Musikwissenschaft in Kiel, wo sie 1989 mit einer Dissertation über die Orchesterlieder Gustav Mahlers promoviert wurde. 1996 Habilitation an der Technischen Universität Berlin. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am musikwissenschaftlichen Institut der Universität Kiel und an der Hochschule der Künste Berlin, außerdem Stipendiatin der Deutschen Erfolgsgemeinschaft. Vertretungen von Professuren an der Hochschule der Künste Berlin und an den musikwissenschaftlichen Instituten der Universität Marburg und Erlangen. Zur Zeit Lehrtätigkeit an der Technischen Universität Berlin und an der Folkwang Hochschule Essen sowie musikpublizistische Tätigkeit.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.