Hans-Ulrich Wehler: The German Empire, 1871-1918, Kartoniert / Broschiert
The German Empire, 1871-1918
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 65,79
- Herausgeber:
- Hans Ulrich Wehler
- Verlag:
- Berg 3PL, 01/1985
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780907582328
- Artikelnummer:
- 6369515
- Umfang:
- 304 Seiten
- Gewicht:
- 363 g
- Maße:
- 216 x 137 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1985
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
In the wake of the Fischer Controversy on the origins of World War I there emerged in West Germany a younger generation of historians who took a critical 'revisionist' view of the Bismarckian Empire and began to analyze the political development of the Hohenzollern monarchy against the background of the country's social and economic power structures. Professor Wehler became one of the most prominent exponents of this approach and his structural analysis of the 'Kaiserreich' created a considerable stir when it was first published. It has since, with its incisive and rigorous analysis, become a classic in the field.
Biografie (Hans-Ulrich Wehler)
Hans-Ulrich Wehler, geboren 1931, studierte Geschichte, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Köln, Bonn und Athens/Ohio. Promotion 1960 bei Theodor Schieder in Köln. Nach seiner Habilitation 1968 lehrte er zunächst als Privatdozent in Köln und wurde 1970 Professor für amerikanische Geschichte an der FU Berlin. Von 1971 bis zu seiner Emeritierung 1996 war er Professor für Allgemeine Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in Bielefeld. Gastprofessuren: Harvard (1972, 1989), Princeton (1976), Stanford (1983/1984), Yale (1997).
Hans-Ulrich Wehler
The German Empire, 1871-1918
Aktueller Preis: EUR 65,79