Hans R. Horst: Lindner, E: Wohnraummietrecht, Flexibler Einband
Lindner, E: Wohnraummietrecht
Buch
- Wohnraum- und Geschäftsraummiete
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Beck C. H., 07/2015
- Binding:
- Flexibler Einband, kartoniert
- ISBN-13:
- 9783406623691
- Volume:
- 400 Pages
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Weight:
- 793 g
- Format:
- 239 x 161 mm
- Thickness:
- 30 mm
- Release date:
- 26.8.2019
Similar Articles
Description
Zum WerkDieser Band der Reihe NJW Praxis bereitet alle relevanten Probleme des Wohnraummietrechts systematisch auf. Für den Praktiker eignet sich das Werk vor allem für den Einstieg, aber auch als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Einzelfragen sowie als ständiger Begleiter für die tägliche Arbeit.
Inhalt
- Anbahnung des Mietverhältnisses
- Vertragsabschluss
- Vollzug des Mietverhältnisses
- Beendigung des Mietverhältnisses
- Abwicklung des Mietverhältnisses
- Verjährung und Verwirkung
- Schlichtungsverfahren
- Mietprozess
- Zwangsvollstreckung und Insolvenz
- Mietrechtliche Sonderformen
- Regelungen zur Einsparung von Energie
Vorteile auf einen Blick
- konzentriert auf das Wohnraummietrecht
- behandelt auch die Themen Mietprozess, Zwangsvollstreckung und Insolvenz
- aktuelle Rechtsprechung umfangreich eingearbeitet
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Syndici der Haus- und Wohnungswirtschaft sowie der Mietervereine, Makler, Referendare, Studierende.
Content
Aus dem Inhalt:- Anbahnung des Mietverhältnisses
- Vertragsabschluss
- Vollzug des Mietverhältnisses
- Beendigung des Mietverhältnisses
- Abwicklung des Mietverhältnisses
- Verjährung und Verwirkung
- Schlichtungsverfahren
- Mietprozess
- Zwangsvollstreckung und Insolvenz
- Mietrechtliche Sonderformen
- Regelungen zur Einsparung von Energie
Blurb
Zum Werk Dieser Band der Reihe NJW Praxis bereitet alle relevanten Probleme des Wohnraummietrechts systematisch auf. Für den Praktiker eignet sich das Werk vor allem für den Einstieg, aber auch als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Einzelfragen sowie als ständiger Begleiter für die tägliche Arbeit. Inhalt - Anbahnung des Mietverhältnisses - Vertragsabschluss - Vollzug des Mietverhältnisses - Beendigung des Mietverhältnisses - Abwicklung des Mietverhältnisses - Verjährung und Verwirkung - Schlichtungsverfahren - Mietprozess - Zwangsvollstreckung und Insolvenz - Mietrechtliche Sonderformen - Regelungen zur Einsparung von Energie Vorteile auf einen Blick - mit dem MietAnpG - mit der DSGVO - auf das Wohnraummietrecht konzentriert - behandelt auch die Themen Mietprozess, Zwangsvollstreckung und Insolvenz - aktuelle Rechtsprechung umfangreich eingearbeitet Zur Neuauflage Die 3. Auflage behandelt das am 1.1.2019 in Kraft getretene Mietrechtsanpassungsgesetz (MietAnpG), das u. a. eine vorvertragliche Auskunftspflicht des Vermieters über die Vormiete bei der Begründung neuer Mietverträge eingeführt hat. Daneben werden u. a. auch die Mietpreisbremse sowie die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf das Mietrecht berücksichtigt. Die Neuauflage konzentriert sich gegenüber der Vorauflage inhaltlich auf das Wohnraummietrecht. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Juristen der Haus- und Wohnungswirtschaft sowie der Mietervereine, Makler, Referendare, Studierende.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.