Hans J. Massaquoi: Hänschen klein, ging allein ..., Kartoniert / Broschiert
Hänschen klein, ging allein ...
- Mein Weg in die Neue Welt
 - Originaltitel: keiner
 
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
 - Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
 - Verlag:
 - S. Fischer Verlag, 11/2005
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, Paperback
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783596164202
 - Artikelnummer:
 - 2014668
 - Umfang:
 - 304 Seiten
 - Nummer der Auflage:
 - 05006
 - Ausgabe:
 - 6. Auflage
 - Copyright-Jahr:
 - 2005
 - Gewicht:
 - 336 g
 - Maße:
 - 188 x 123 mm
 - Stärke:
 - 27 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 1.11.2005
 
- Gesamtverkaufsrang: 7266
 - Verkaufsrang in Bücher: 156
 
Klappentext
In der Fortsetzung seiner Lebensgeschichte berichtet Hans J. Massaquoi davon, wie er sich nach seiner Emigration einen Platz in Amerika erkämpft, in einem demokratischen und freien Land, das zu dieser Zeit trotz des schönen Scheins auch von Rassismus geprägt ist. Wieder erfährt er Diskriminierung am eigenen Leib, doch nun ist er einer unter Millionen anderen Schwarzen, mit denen er gemeinsam kämpfen und sich solidarisieren kann. Als Mitarbeiter und schließlich Chefredakteur von >>Ebony<<, der größten schwarzen Zeitschrift Amerikas, findet er seine Berufung und seine Identität, nicht zuletzt dank seiner Begegnungen mit so herausragenden schwarzen Persönlichkeiten wie Martin Luther King, Malcolm X, Jesse Jackson, Muhammad Ali, Diana Ross und vielen anderen.
Biografie (Hans J. Massaquoi)
Hans Jürgen Massaquoi wurde 1926 in Hamburg als Sohn einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters geboren. Der Großvater, ehemaliger König der Vai, war liberianischer Generalkonsul in Hamburg, die Dienstboten waren Weiße. Als die liberianische Familie das Land verließ, blieb der Junge mit seiner deutschen Mutter zurück. 1948 verließ Hans J. Massaquoi Deutschland. Er reiste nach Liberia, 1950 zog es ihn in die USA. Nach dem Studium der Publizistik und Kommunikations-wissenschaft Mitarbeit bei Ebony, der größten afroamerikanischen Zeitschrift, deren Chefredakteur er wurde. Er lebte mit seiner Frau in Florida, USA. Am 19. Januar 2013 verstarb Hans Jürgen Massaquoi, genau an seinem 87. Geburtstag.Biografie (Ulrike Wasel)
Ulrike Wasel, geboren 1955, arbeitet als Übersetzerin angloamerikanischer Literatur.Biografie (Klaus Timmermann)
Klaus Timmermann, geboren 1955, arbeitet als Übersetzer angloamerikanischer Literatur in Düsseldorf.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.