Hans Hellmut Kirst: Gott schläft in Masuren, Gebunden
Gott schläft in Masuren
Buch
- Roman
- Verlag:
- Lindenbaum Verlag, 08/2010
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783938176122
- Artikelnummer:
- 8091928
- Umfang:
- 254 Seiten
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 296 g
- Maße:
- 211 x 146 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2010
Beschreibung
Dem Erzählkünstler Kirst es ist mit diesem großen Masuren-Roman gelungen, der untergegangenen ostpreußischen Heimat ein literarisches Denkmal zu setzen. In dem kleinen masurischen Ort Maulen herrscht fast uneingeschränkt der Gutsbesitzer Johann Leberecht. Es ist die Zeit des sich auch in Ostpreußen etablierenden Nationalsozialismus. Als der Gendarm Thiele nach Maulen versetzt wird, findet er eine festgefügte Ordnung, eine Lebenswelt, die provinziell, patriarcharlisch und den Traditionen verpflichtet scheint. Aber da gibt es den unaufgeklärten Todesfall des Bauern Materna. Und Gerüchte tauchen auf über Liebe, Leidenschaft und Laster. Bei seinen Ermittlungen stößt Thiele jedoch immer wieder auf eine Mauer des Schweigens. Je näher er der Aufklärung des Falles kommt, desto rätselhafter und verworrener offenbaren sich Zusammenhänge und seelische Abgründe."Wir sind gesegnet durch dieses Land, auf dem wir leben dürfen. Es ist der schönste Flecken Erde auf dieser Welt. Noch ist nichts zerstört, noch ist alles unverfälschte Natur. Wenn Gott zur Ruhe geht, wenn er schlafen will, so glaube ich, würde er zu uns kommen wollen, um hier zu schlafen; wenn Gott den Schlaf will, dann wird er bei uns in Masuren schlafen. Daran glaube ich fest. Und ich will alles tun, damit er ruhig schlafen kann..."
Johann Leberecht im Gespräch mit Hauptwachtmeister Thiele
Klappentext
Dem Erzählkünstler Kirst es ist mit diesem großen Masuren-Roman gelungen, der untergegangenen ostpreußischen Heimat ein literarisches Denkmal zu setzen. In dem kleinen masurischen Ort Maulen herrscht fast uneingeschränkt der Gutsbesitzer Johann Leberecht. Es ist die Zeit des sich auch in Ostpreußen etablierenden Nationalsozialismus. Als der Gendarm Thiele nach Maulen versetzt wird, findet er eine festgefügte Ordnung, eine Lebenswelt, die provinziell, patriarcharlisch und den Traditionen verpflichtet scheint. Aber da gibt es den unaufgeklärten Todesfall des Bauern Materna. Und Gerüchte tauchen auf über Liebe, Leidenschaft und Laster. Bei seinen Ermittlungen stößt Thiele jedoch immer wieder auf eine Mauer des Schweigens. Je näher er der Aufklärung des Falles kommt, desto rätselhafter und verworrener offenbaren sich Zusammenhänge und seelische Abgründe.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Hans Hellmut Kirst
Gott schläft in Masuren
Aktueller Preis: EUR 18,50