Hannah Arendt: Essays und Kommentare 1. Nach Auschwitz, Kartoniert / Broschiert
Essays und Kommentare 1. Nach Auschwitz
Buch
- Essays & Kommentare
- Herausgeber:
- Eike Geisel, Klaus Bittermann
- Verlag:
- Edition Tiamat, 01/1989
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783923118816
- Artikelnummer:
- 8045724
- Umfang:
- 180 Seiten
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 231 g
- Maße:
- 211 x 126 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.1989
- Serie:
- Critica Diabolis - Band 21
Kurzbeschreibung
Frühe Arbeiten Arendts zum System der Konzentrationslager, über den Auschwitz-Prozess, das Weiterleben des Faschismus in Europa nach 1945 und über persönliche Verwantwortung in einer Diktatur.Klappentext
Dieser Band enthält frühe Überlegungen Hannah Arendts zu den Konzentrationslagern, zur Weltherrschaft als Endziel totalitärer Regimes und über den Versuch der totalen Beherrschung des Menschen. Über das Weiterleben des Faschismus in Europa nach 1945, über Diktatur und persönliche Verantwortung, über den Frankfurter Auschwitz-Prozeß und über die Eichmann-Kontroverse.Biografie (Eike Geisel)
Eike Geisel war freier Autor und Übersetzer von Hannah Arendt und Jane Kramer. Er starb am 6. August 1997.Biografie (Klaus Bittermann)
Klaus Bittermann, Herausgeber von inzwischen über 30 Anthologien und Beiträger für selbige. Schreibt Woche für Woche in der jungen Welt die "Blutgrätsche", die Wahrheit über den Bundesligaspieltag, kolumniert monatlich "Das Whos who peinlicher Personen" und veröffentlicht in der taz "Berliner Szenen", merkwürdige Begebenheiten aus dem Kreuzberger Biotop, nicht zu vergessen den Blog.Biografie (Hannah Arendt)
Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 in Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte Philosophie, Theologie und Griechisch unter anderem bei Heidegger, Bultmann und Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 Emigration nach Paris, ab 1941 in New York. 1946 bis 1948 Lektorin, danach als freie Schriftstellerin tätig. 1963 Professorin für Politische Theorie in Chicago, ab 1967 an der New School for Social Research in New York.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Hannah Arendt
-
Hannah ArendtEichmann war von empörender DummheitBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Hannah ArendtMenschen in finsteren ZeitenBuchAktueller Preis: EUR 17,00
-
Hannah ArendtVom Leben des GeistesBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Hannah ArendtWahrheit und Lüge in der PolitikBuchAktueller Preis: EUR 12,00

Hannah Arendt
Essays und Kommentare 1. Nach Auschwitz
Aktueller Preis: EUR 13,00