Jürgen Daub: Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement, Kartoniert / Broschiert
Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement
Buch
- Grundlagen - Prozesse - Perspektiven
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 42,99
- Verlag:
- Gabler Verlag, 08/2008
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783834910592
- Artikelnummer:
- 7871593
- Umfang:
- 348 Seiten
- Sonstiges:
- 66 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 08002
- Ausgabe:
- 2., aktualis. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 592 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.8.2008
Beschreibung
In diesem Lehrbuch werden zunächst die theoretischen und begrifflichen Grundlagen des systemischen Innovations- und Kompetenzmanagements prägnant und anschaulich erklärt. Anschließend erläutern die Autoren die Basis von Innovationsprozessen in Form von Wissen, Lernen und Kompetenz und beschreiben den typischen Ablauf solcher Prozesse in detaillierten Schritten. Betrachtungen zur Kompetenzentwicklung und zur organisatorischen Gestaltung bilden den Abschluss. Jedes Kapitel wird durch Fallbeispiele ergänzt, um das Verständnis zu erleichtern und den Lernerfolg zu sichern. Ein Glossar, Checklisten sowie Innovations- und Kompetenztests runden das Buch ab und machen es zu einem vielseitig nutzbaren Kompendium, das sich sowohl für das Bachelor-Studium als auch für das Master-Studium sehr gut eignet. Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und um Zusatzmaterialien auf der Verlagshomepage unter www. gabler. de erweitert.Inhaltsangabe
Aus dem Inhatl:Der Kontext des Innovations- und Kompetenzmanagements
Grundlagen des Innovations- und Kompetenzmanagements
Akteure als Kontextelemente des Innovations- und Kompetenzmanagements
Der Managementprozess
Die Organisation der Innovation und Kompetenzentwicklung
Ethische Grundlagen des Innovations- und Kompetenzmanagements
Perspektiven des Innovations- und Kompetenzmanagements
Klappentext
In diesem Lehrbuch werden zunächst die theoretischen und begrifflichen Grundlagen des Innovations- und Kompetenzmanagements prägnant und anschaulich erklärt. Anschließend erläutern die Autoren die Basis von Innovationsprozessen in Form von Wissen, Lernen und Kompetenz und beschreiben den typischen Ablauf solcher Prozesse in acht detaillierten Schritten. Betrachtungen zur Kompetenzentwicklung und zur organisatorischen Gestaltung bilden den Abschluss. Jedes Kapitel wird durch Fallbeispiele und Fragen ergänzt, um das Verständnis zu erleichtern und den Lernerfolg zu sichern. Für das Bachelor- und Master-Studium sehr gut geeignet. Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und um Zusatzmaterialien auf der Verlagshomepage unter www. gabler. de erweitert.Biografie (Jürgen Daub)
Jürgen Daub, Soziologe, arbeitet systemtheoretisch als Sozialforscher in den Bereichen Organisationsentwicklung, Kompetenzentwicklung und Innovationsmanagement. Zudem unterstützt er als Systemprozessbegleiter Organisationen bei Veränderungsprozessen.Biografie (Gustav Bergmann)
Dr. Gustav Bergmann lehrt als Prof. für systemisches Marketing an der Universität Siegen. Er ist Mitglied von etcom - Forschergruppe Kommunizierende Unternehmen und Geschäftsführender Gesellschafter von CoinCo-die Unternehmerberatung in Köln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Jürgen Daub, Gustav Bergmann
Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement
Aktueller Preis: EUR 42,99