Graham Greene: Greene, G: Ende e. Affäre, Flexibler Einband
Greene, G: Ende e. Affäre
Buch
- Roman
- Original title: The End of the Affair
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Translation:
- Edith Walter
- Publisher:
- dtv Verlagsgesellschaft, 02/2000
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783423127769
- Volume:
- 244 Pages
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Weight:
- 216 g
- Format:
- 191 x 120 mm
- Thickness:
- 14 mm
- Release date:
- 1.2.2000
Similar Articles
Short description
"Ich halte Das Ende einer Affäre für den besten, wahrhaftigsten und herzbewegendsten Roman meiner Zeit, weil er an die Herzen aller Menschen auf dieser Welt appelliert." William FaulknerDescription
"Ich halte Das Ende einer Affäre für den besten, wahrhaftigsten und herzbewegendsten Roman meiner Zeit, weil er an die Herzen aller Menschen auf dieser Welt appelliert." William FaulknerLondon 1946. Bei einem Spaziergang trifft der Romanschriftsteller Maurice Bendrix seinen alten Bekannten Henry Miles, mit dessen Frau Sarah er ein Verhältnis hatte. Zu Bendrix' Überraschung erweist sich der sonst so einsilbige und ungelenke Beamte Miles als überaus gesprächig und schüttet ihm sein Herz aus: Miles verdächtigt Sarah, eine Affäre zu haben. Brisanterweise erwartet der ratlose Ehemann ausgerechnet von Bendrix, ihm bei seinen Nachforschungen zu helfen. Und plötzlich ist der Liebhaber eifersüchtiger als der Gatte. Er beauftragt einen Detektiv, denn er selbst ist es, der unbedingt herausbekommen will, ob und wen Sarah liebt, aber vor allem, warum sie ihn damals verließ, nach jener gefährlichen Liebesnacht im Bombenhagel des Krieges. Neil Jordan überrascht das Kinopublikum mit einer Neuverfilmung des Klassikers von Graham Greene, die von der New York Times als die "beste Greeene-Verfilmung seit Der dritte Mann " umjubelt wurde.Blurb
»Ich halte >Das Ende einer AffäreDer dritte Mann<« umjubelt wurde.Biography (Graham Greene)
Graham Greene wurde 1904 in Berkhampstead, Hertfordshire, geboren. Nach seinem Studium der Geschichte in Oxford arbeitete er zunächst bei der "Times" in London, danach als Filmkritiker beim "Spectator". Die großen Reisen, die er unternahm - u. a. nach Westafrika und Asien - wurden auch zum Fundus für seine schriftstellerische Tätigkeit. Er wurde mehrmals als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt und zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Greene starb 1991 in Genf.Biography (Edith Walter)
Dr. Edith Walter, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.