Graham Bell: Der Permakultur-Garten, Gebunden
Der Permakultur-Garten
- Anbau in Harmonie mit der Natur
- Illustration:
- Sarah Bunker, Margret Schneevoigt
- Translation:
- Edith Bierwisch
- Publisher:
- Pala- Verlag GmbH, 03/2018
- Binding:
- Gebunden, GB
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783895661969
- Item number:
- 8039453
- Volume:
- 176 Pages
- other:
- 65 SW-Abb., 18 Tabellen
- Edition number:
- 22000
- Ausgabe:
- korrigierte Nachauflage
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Weight:
- 306 g
- Format:
- 216 x 142 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 3.2.2022
Description
Das Konzept der Permakultur (von "permanent agriculture") beruht auf der Beobachtung der Natur. Ziel ist die Schaffung dauerhafter ökologischer Kreisläufe, die sich selbst aufrechterhalten.In diesem Buch richtet sich der Blick hauptsächlich darauf, was man tun kann, damit sich langfristig ein stabiles Gleichgewicht im Garten einstellt. Der Autor beschreibt verschiedene Gartenkonzepte, zeigt, wie unterschiedliche Bedürfnisse im Garten miteinander in Einklang gebracht werden können, und gibt Tipps für den individuellen Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
Das Permakultur-Konzept lässt sich ohne weiteres im Garten umsetzen. Dazu sind weder fundierte gärtnerische Erfahrungen noch riesige Gartengrundstücke nötig. Es geht vielmehr vor allem darum, neue Perspektiven zu gewinnen. Auf diese Weise kann auch ein kleiner städtischer Vorgarten zu einem vielseitigen und von Leben pulsierenden Biotop werden.
Blurb
Dieses Buch befasst sich speziell mit der Umsetzung des Permakultur-Konzeptes im Garten. Die Permakultur lässt sich ohne Weiteres im Garten umsetzen. Dazu sind weder fundierte gärtnerische Erfahrungen noch riesige Grundstücke nötig. Es geht vielmehr vor allem darum, neue Perspektiven zu gewinnen. Auf diese Weise kann auch ein kleiner städtischer Vorgarten zu einem vielseitigen und lebendigen Biotop werden. Das Konzept der Permakultur beruht auf der Beobachtung der Natur. Ziel ist es, dauerhafte ökologische Kreisläufe zu schaffen, die sich aus eigener Kraft aufrechterhalten. Graham Bell zeigt, welche Faktoren zu beachten sind, damit sich ein solches Gleichgewicht im Garten einstellt. Der Autor beschreibt verschiedene Gartenkonzepte, zeigt, wie unterschiedliche Bedürfnisse im Garten in Einklang gebracht werden können, und gibt Tipps für den individuellen Umgang mit vorhandenen Ressourcen. Die anschauliche Darstellung wird durch zahlreiche Abbildungen und Skizzen vervollständigt.
Notes:
