Gisela Braun: Braun, G: Grosse Und Kleine Nein, Fester Einband
Braun, G: Grosse Und Kleine Nein
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Verlag an der Ruhr GmbH, 01/1991
- Binding:
- Fester Einband, 4 S. Hinweise für Erwachsene
- ISBN-13:
- 9783927279810
- other:
- Mit zahlr. bunten Bild.
- Age recommendation:
- ab 5 J.
- Copyright-Jahr:
- 1991
- Weight:
- 233 g
- Format:
- 243 x 172 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 15.1.1991
Other releases of Braun, G: Grosse Und Kleine Nein |
Price |
---|
Similar Articles
Short description
Dieses Kinderbuch soll Spaß machen und ich hoffe, das tut es. Es soll aber auch Mädchen und Jungen ermutigen, Gefühle und Bedürfnisse selbstbewusst zu vertreten, vor allem, wenn es um ihre körperliche Selbstbestimmung geht. Kinder erleben häufig, daß ihr kleines, aber ernst gemeintes NEIN nicht gehört wird, daß Erwachsene ihre Grenzen verletzen. Auch auf der körperlichen Ebene: Die Kleinen werden gestreichelt, geherzt und geküsst, ob sie es wollen oder nicht.
Blurb
Bilderbuch für Kita, Kindergarten und Grundschule, Klasse 1-4 +++ "Wir Kinder haben's manchmal ganz schön schwer mit den Erwachsenen! Sie fragen, ob sie irgendetwas dürfen, du sagst höflich und leise NEIN! und was passiert.? Sie hören gar nicht hin und machen es trotzdem. Da musst du schon mal deutlich werden. Ich war sogar richtig laut und das hat prima geklappt." Die Geschichte vom großen und kleinen NEIN soll Kinder ermutigen, Gefühle und Bedürfnisse mit Selbstbewusstsein zu vertreten. Vor allem, wenn es um ihre körperliche Selbstbestimmung geht. In der Vorlesegeschichte für Ihren Unterricht oder auch in einer Kindergarten-Gesprächsrunde geht es um das Nein-Sagen in den unterschiedlichsten Situationen aus der Sicht eines kleinen Kindes, z. B. wenn man lieber alleine auf einer Bank sitzen möchte, wenn man einem Fremden keine Schokolade abgeben will oder auch, wenn man keinen Kuss empfangen möchte. Hier ist es für Kindergartenkinder und Schüler wichtig, Grenzen zu setzen und laut und deutlich NEIN zu sagen. Das Kinderbuch eignet sich hervorragend zur Gewaltprävention in Kita und Kindergarten und als Unterrichtsmaterial in der Schule. Auch zu Hause wird das Buch gern von Eltern verwendet, um das soziale Lernen zu fördern und sexuellem Missbrauch vorzubeugen. Im Anhang gibt es weitere pädagogische Tipps und Anregungen für Eltern, Erzieher und Lehrer zum Einsatz des Buches.Biography (Dorothee Wolters)
Dorothee Wolters, geboren 1950 in der Lüneburger Heide, hat an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin studiert. Seit 1978 arbeitet sie als freie Illustratorin und Grafikerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Töchtern in Köln.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.