Gespür - Empfindung - Kleine Wahrnehmungen, Flexibler Einband
Gespür - Empfindung - Kleine Wahrnehmungen
Buch
- Klanganthropologische Studien
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Holger Schulze
- Verlag:
- Transcript Verlag, 01/2012
- Einband:
- Flexibler Einband, inkl. Begleit-CD-ROM
- ISBN-13:
- 9783837613162
- Umfang:
- 270 Seiten
- Sonstiges:
- zahlr. Abb.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 443 g
- Maße:
- 228 x 156 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2012
Ähnliche Artikel
Rezension
Besprochen in: GMK-Newsletter, 3 (2012) 02.04.2012, Sabine Töfferl Textem, 10.04.2013, Dominik Irtenkauf Revue Musicale Suisse, 5 (2013), Torsten MöllerKlappentext
Wie verwickelt sind wir - in jedem Moment - in Situationen und Klänge? Wie erleben Menschen unterschiedlicher Kulturen, Mentalitäten und geschichtlicher Epochen die Klänge ihrer Umgebung und sich selbst darin?Der dritte Band der »Sound Studies« widmet sich einer historisch und kulturell reflektierten Anthropologie der Klänge. Die Beiträge fragen u. a.: Gibt es eine Raumanthropologie des Klangs? Eine Substanz des Hörens? Wie verhält sich das Aufzeichnen von Gehörtem - programmiert oder gekritzelt - zum Aufführen für Hörende und Spieler? Wie sammelt sich künstlerisches und gestalterisches Handeln um ephemere Eigenschaften? Wie steht es um Leibniz' »petits perceptions«, die kleinen Wahrnehmungen von Materialien und Situationen, von Bedeutungen und Bezugnahmen?
Mit Beiträgen u. a. von Jochen Bonz, Hajo Eickhoff, Jens Gerrit Papenburg, Ulrich Pothast, Donata Schoeller, Rüdiger Schlömer, Holger Schulze, Jürgen Trabant.
Biografie
Holger Schulze, geboren 1970, ist Gastprofessor für Sound Studies an der Humboldt- Universität zu Berlin. Dort leitet er das interdisziplinäre Sound Studies Lab sowie das internationale Forschungsnetzwerk Sound in Media Culture (beides DFG- gefördert). Er gibt die Buchreihe Sound Studies heraus und ist Mitherausgeber der internationalen Zeitschrift für historische Anthropologie Paragrana.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.