Geschichte der Photographie - Von 1839 bis heute, Fester Einband
Geschichte der Photographie - Von 1839 bis heute
Buch
- The George Eastman House Collection
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Therese Mulligan, David Wooters
- Verlag:
- Taschen GmbH, 10/2012
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783836540988
- Umfang:
- 766 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 1330 g
- Maße:
- 205 x 152 mm
- Stärke:
- 50 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2012
Beschreibung
Am Anfang war das LichtDie Geschichte der Fotografie wie im Zeitraffer
George Eastman, der Gründer von Kodak, ist ein Beweis dafür, dass es die berühmte amerikanische Tellerwäscherkarriere wirklich gab: Vom Bürolaufburschen stieg er zu einem der wichtigsten Industriellen in der US-Geschichte auf. Als Eastman 1932 starb, vermachte er seinen Nachlass der University of Rochester, die ihn seit 1949 als Museum für Fotografie und Film operiert und die Exponate international ausstellt.
Die stetig wachsende Kollektion umfasst mehr als 400 000 Bilder und Negative, darunter Arbeiten von Alfred Stieglitz, Edward Steichen, Ansel Adams und zahlreichen anderen Größen der Fotografie, die bei Auktionen Höchstpreise erzielen würden. Hinzu kommen mehr als 23 000 Kinofilme, 5 Millionen Filmstills, die wohl bedeutendste Stummfilm-Sammlung, historisches technisches Equipment und eine Bibliothek mit über 40 000 Büchern zu den Themen Fotografie und Film. Das George Eastman House ist eine wahre Pilgerstätte für Forscher, Fotografen, Sammler und jeden, der sich für die Geschichte von Fotografie und Film interessiert.
TASCHENs Geschichte der Photographie Von 1839 bis heute zeigt in chronologischer Reihenfolge die eindrucksvollsten Bilder aus dieser Sammlung und zeichnet damit die wichtigsten Entwicklungen der Kunst der Lichtbildnerei nach von deren gloriosen Anfängen bis in die Gegenwart.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.