Gernot Hartmann: Allgemeine Wirtschaftslehre für Sozialversicherungsfachangestellte, Kartoniert / Broschiert
Allgemeine Wirtschaftslehre für Sozialversicherungsfachangestellte
Buch
- für Sozialversicherungsfachangestellte
- Verlag:
- Merkur Verlag, 09/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783812004121
- Artikelnummer:
- 7854922
- Umfang:
- 544 Seiten
- Sonstiges:
- m. farb. Abb.
- Nummer der Auflage:
- 23017
- Ausgabe:
- 13., überarb. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 948 g
- Maße:
- 240 x 172 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2023
Beschreibung
Das vorliegende Lehrbuch umfasst alle im Rahmenlehrplan des Bundes geforderten Lerngebieteund Lerninhalte für Sozialversicherungsfachangestellte.
Der Aufbau des Lehrbuchs hält sich grundsätzlich an die Vorgaben des Lehrplans. Lediglich
die Ausführungen zur Europäischen Union wurden vorgezogen, weil die Kenntnis der Geschichte
der Europäischen Union eine VorausSetzung für das Verständnis der Europäischen
Wirtschafts- und Währungsunion mit dem System der Europäischen Zentralbanken ist.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:- Aufgabe der Wirtschaft- Produktionsfaktoren- Wirtschaftskreislauf- Markt und Preis- betrieblicher Leistungsprozess- Geld und Zahlungsverkehr- Rechtsform der Betriebe- Unternehmenskonzentration- Konjunktur- Beschäftigung und ökonomische Dimension der europäischen Einigung
Klappentext
Das vorliegende Lehrbuch (15. Auflage 2019, erscheint im August 2019) umfasst alle im Rahmenlehrplan des Bundes geforderten Lerngebieteund Lerninhalte für Sozialversicherungsfachangestellte.
Der Aufbau des Lehrbuchs hält sich grundsätzlich an die Vorgaben des Lehrplans. Lediglich
die Ausführungen zur Europäischen Union wurden vorgezogen, weil die Kenntnis der Geschichte
der Europäischen Union eine VorausSetzung für das Verständnis der Europäischen
Wirtschafts- und Währungsunion mit dem System der Europäischen Zentralbanken ist.
Wichtige Gesetzesänderungen, neue gesetzliche Vorschriften (vor allem des Sozialversicherungsrechts),
aktuelle statistische Daten und Bildstatistiken sind berücksichtigt.
Im Anhang des Lehrbuchs stehen z. B. die relevanten Leistungsverbesserungen der gesetzlichen
Rentenversicherung (die abschlagsfreie Altersrente mit 63 Jahren, die Verbesserungen
der Erwerbsminderungsrente und Erhöhung der Mütterrente), wichtige Änderungen
der gesetzlichen Krankenversicherung (Gesundheitsfonds, morbiditätsorientierter
Risikostrukturausgleich, Finanzierungsreform und neue Leistungen der Übergangspflege)
sowie die Regelungen des gesetzlichen Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz. Der
Anhang enthält auch Informationen zur flexiblen Altersrente, zum Elterngeld Plus, zu den
zusätzlichen Pflegeleistungen, neuen fünf Pflegegraden, zum neuen Begriff der Pflegebedürftigkeit
und Pflegevorsorgefonds nach den Pflegestärkungsgesetzen. Wegen der
zunehmenden großen sozialen und wirtschaftlichen Bedeutung der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
sind die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen für eine zulässige
Teilzeitarbeit und für zulässige befristete Arbeitsverträge ausführlich dargestellt.
| Neu in der 15. Auflage | Die 15. Auflage wurde neu
gestaltet. Wichtige Gesetzesänderungen, neue gesetzliche
Vorschriften (z. B. des Sozialversicherungsrechts
und Wettbewerbsrechts), aktuelle statistische
Daten und Bildstatistiken sind berücksichtigt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.