Gerhart Hauptmann: Hauptmann, Gerhart: Der arme Heinrich
Hauptmann, Gerhart: Der arme Heinrich
Buch
- Eine deutsche Sage
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Reclam Philipp Jun.
- Einband: Flexibler Einband, ,
- ISBN-13: 9783150086421
- Umfang: 103 Seiten
- Copyright-Jahr: 1991
- Gewicht: 55 g
- Maße: 150 x 97 mm
- Stärke: 8 mm
- Erscheinungstermin: 15.5.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Vorlage für Gerhart Hauptmanns 1902 erschienenes und uraufgeführtes Blankvers-Drama 'Der arme Heinrich' - 'Eine deutsche Sage' - ist die im 12. Jahrhundert entstandene gleichnamige Verserzählung Hartmanns von Aue. Das Werk gilt als das bedeutendste Zeugnis für Hauptmanns Hinwendung zur Neuromantik. Es verwandelt die mittelalterliche legendenhafte Erzählung in ein modernes psychologisches Seelendrama. Man hat den Armen Heinrich auch das "Hauptwerk jener Epoche" genannt, das erschütternde Einblicke in seine gepeinigte und oft am Rande der Verzweiflung nach einem Ausweg suchenden Seele eröffnet.Mit einem Nachwort von Fritz Martini.
Biografie
Gerhart Hauptmann wurde am 15. November 1862 als Sohn eines Hotelbesitzers in Schlesien geboren. 1877 erlebte Hauptmann mit 15 Jahren den wirtschaftlichen Zusammenbruch des Vaters. 1879 wurde er während seines Aufenthalts als Landwirtschaftshelfer auf dem Gut von Verwandten lungenkrank und war erst 1904 völlig wiederherstellt. Frühzeitg zeigte Hauptmann sein dichterisches Interesse. Er besuchte 1882-82 die Kunst- und Gewerbeschule zu Breslau. Zwischen 1882-88 hörte er Vorlesungen an mehreren deutschen und schweizerischen Universitäten. Nach einer Mittelmeerreise, einem Aufenthalt als freier Bildhauer in Rom und seiner Heirat 1885 wohnte er in Berlin, Zürich und Erkner bei Berlin. Da begann er, seine dichterische Begabung zu Tage zu legen. Seit 1901 lebte Hauptmann mit seiner zweiten Frau, Margarete Marschalk, einer Schauspielerin und Geigerin in Agnetendorf, Kloster auf Hiddensee, in der Südschweiz und an der Riviera. Er gewann zahlreiche Ehrungen, einschließlich des Ehrendoktors der Universität Oxford 1907 und des Nobelpreises für Literatur 1912. Am 6. Juni 1946 starb er in seinem Haus in Agnetendorf.§Gerhart Hauptmann gilt als hervoragender deutscher Dramatiker des 20. Jahrhunderts und Repräsentant des Naturalismus.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Gerhart Hauptmann

Gerhart Hauptmann
Bahnwärter Thiel / Der Apostel
Buch
EUR 15,00*

Georg Büchner
Abitur Niedersachsen 2025 EA Deutsch - Paket
Buch
EUR 28,50*

Gerhart Hauptmann
Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation
Buch
EUR 8,90*

Gerhart Hauptmann
Der Ketzer von Soana (Großdruck)
Buch
EUR 9,80*

Gerhart Hauptmann
Hamlet in Wittenberg
Buch
EUR 9,80*