Gerhard Lohfink: Lohfink, G: Der neue Atheismus, Fester Einband
Lohfink, G: Der neue Atheismus
Buch
- Eine kritische Auseinandersetzung
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Katholisches Bibelwerk, 01/2014
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783460300316
- Umfang:
- 144 Seiten
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 268 g
- Maße:
- 205 x 136 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2014
Ähnliche Artikel
Klappentext
Gibt es einen Gott? Der neue offensive Atheismus argumentiert gegen Gott mit der Evolution und mit der Gewalttätigkeit der monotheistischen Religionen. Er behauptet, das biblische Gottesbild sei abstoßend und gefährlich. Und er brüht das alte Argument neu auf: Die Hoffnung auf ein ewiges Leben verhindere die Veränderung von Welt und Gesellschaft. Dieses Buch setzt sich mit den acht Hauptargumenten des neuen Atheismus und vor allem mit den Thesen von Richard Dawkins kritisch auseinander wie z. B.: ¬ Gott hat keiner je gesehen, also gibt es ihn nicht. ¬ Gott ist eine Projektion des Menschen. ¬ Der Mensch hat sich aus dem Tierreich entwickelt. ¬ Der Blick auf das Jenseits lähmt, daher braucht man sich nicht damit auseinanderzusetzen. Das Buch hilft, die Vernünftigkeit unseres Glaubens tiefer zu verstehen.Biografie
Gerhard Lohfink, geb. 1934, war bis 1986 Professor für neutestamentliche Exegese an der Universität Tübingen. Er gab seinen Lehrstuhl auf, um als Theologe in der Katholischen Integrierten Gemeinde und ihrer Priestergemeinschaft zu leben und zu arbeiten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.