Gerald Huber: Die Reichen Herzöge von Bayern-Landshut, Kartoniert / Broschiert
Die Reichen Herzöge von Bayern-Landshut
- Bayerns goldenes Jahrhundert
- Verlag:
- Pustet, Friedrich GmbH, 03/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783791724836
- Artikelnummer:
- 2416423
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 20 Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 216 g
- Maße:
- 190 x 113 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2013
- Serie:
- kleine bayerische biografien
- Gesamtverkaufsrang: 8925
- Verkaufsrang in Bücher: 178
Klappentext
Die letzten drei Fürsten des Teilherzogtums Bayern-Landshut, schon zu Lebzeiten die "Reichen Herzöge" genannt, machten - nicht nur was die Pracht ihrer Hofhaltung angeht - Königs- und Kaiserhöfen Konkurrenz. Sie bauten auch, vor allem im Wettbewerb mit Habsburg, an einer wittelsbachischen Vormachtstellung in Süddeutschland und im gesamten Reich. Eine Politik, die allerdings mit der Katastrophe des Landshuter Erbfolgekriegs und dem Aufstieg Münchens zur alleinigen bayerischen Hauptstadt ein Ende fand. Gerald Hubers Biografie rückt die zu Unrecht vergessenen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Leistungen der Reichen Landshuter Herzöge wieder ins Bewusstsein und lässt die glanzvolle Zeit des niederbayerischen 15. Jahrhunderts auferstehen.
Biografie
Gerald Huber, M.A., geboren 1962 in Landshut, studierte Geschichte und Germanistik in Regensburg und München. Der Rundfunkjournalist (BR) ist Autor zahlreicher Sendungen und Publikationen zu kulturellen und historischen Themen. 1990 wurde er mit dem Altbayerischen Medienpreis der Stiftung Aventinum ausgezeichnet.Anmerkungen:
