MAXnotes offer a fresh look at masterpieces of literature, presented in a lively and interesting fashion. Written by literary experts who currently teach the subject, MAXnotes will enhance your understanding and enjoyment of the work. MAXnotes are designed to stimulate independent thought about the literary work by raising various issues and thought-provoking ideas and questions. MAXnotes cover the essentials of what one should know about each work, including an overall summary, character lists, an explanation and discussion of the plot, the work's historical context, illustrations to convey the mood of the work, and a biography of the author. Each chapter is individually summarized and analyzed, and has study questions and answers.
Biografie (George Orwell)
George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.