Georg Ringsgwandl: Das Leben und Schlimmeres, Kartoniert / Broschiert
Das Leben und Schlimmeres
- Hilfreiche Geschichten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch Verlag, 06/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499627538
- Artikelnummer:
- 8956250
- Umfang:
- 256 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 11008
- Ausgabe:
- 8. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 238 g
- Maße:
- 188 x 115 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2011
Filmausschnitte/Videotrailer
Klappentext
<<Meine Frau hat mich heimlich, hinter meinem Rücken, bei der Volkshochschule angemeldet, und zwar, das hat sie auf Plakaten in der Stadt gesehen, für einen Anti-Gewalt-Kurs für Männer. Das ist heikel. Wenn du nämlich ohne dein Wissen von deiner Frau angemeldet wirst, bist du primär verdächtig, das heißt, du musst hingehen. Wenn du nicht hingehst, kommst du auf die Liste gewaltbereiter Männer. Nicht lustig. Ich bin zwar gewaltbereit, aber ich möchte nicht auf der Liste stehen.>> <<Ein Punk-Qualtinger, ein Valentin des Rock ¿n¿ Roll, ein bayerisches Genie.>> DIE ZEIT <<Wer sich bei diesen ¿hilfreichen Geschichten¿ über Modetorheiten, Neurosen und andere Peinlichkeiten nicht halb totlacht, dem ist tat- sächlich nicht mehr zu helfen.>> NÜRNBERGER NACHRICHTEN <<Keine Sekunde langweilig.>> NEUE ZÜRCHER ZEITUNG AM SONNTAG <<Lakonisch und treffend.>> WDR 5 "Sehr gelungen." NIDO
Biografie
Dr. Georg Ringsgwandl, geb. 1948, gilt als die Ikone des bayerischen Musikkabaretts. Bis 1993 arbeitete er als kardiologischer Oberarzt am Klinikum Garmisch-Partenkirchen, seitdem konzentriert er sich ganz auf seine künstlerische Arbeit. Er hat am Bachmann-Wettbewerb teilgenommen, das Musiktheaterstück "Die Tankstelle der Verdammten" veröffentlicht und schreibt regelmäßig für die Wochenendbeilage der SZ.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.