Frank Otto: Die Besteuerung von Erträgen aus Investmentfondsanteilen bei privaten Kapitalanlegern, Kartoniert / Broschiert
Die Besteuerung von Erträgen aus Investmentfondsanteilen bei privaten Kapitalanlegern
- Ein Besteuerungsvergleich von Fonds- und Direktanlage unter besonderer Berücksichtigung der Abgeltungsteuer
- Verlag:
- Josef Eul Verlag GmbH, 04/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783844102420
- Artikelnummer:
- 3594833
- Umfang:
- 312 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 13001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 453 g
- Maße:
- 211 x 146 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.4.2013
Klappentext
Investmentfonds sind bei deutschen Privatanlegern eine weitverbreitete und beliebte Kapitalanlageform. Eine erhebliche Bedeutung kommt der Investmentfondsanlage im Rahmen der privaten Altersvorsorge zu. Der Privatanleger ist indes bei einzelnen Investitionsentscheidungen und der gesamten Portfoliostrukturierung mit einer Vielzahl von Kapitalanlageprodukten konfrontiert. Neben der Produktkomplexität erscheint die unterschiedliche steuerliche Behandlung der verschiedenen Anlagealternativen geeignet, die Verunsicherung auf Anlegerseite zu erhöhen. Eine Entscheidung für das falsche Produkt kann mit gravierenden negativen Folgen verbunden sein.
Mit der vorliegenden Arbeit wird das Ziel verfolgt, die steuerliche Behandlung von Investmentfondserträgen bei Privatanlegern im Hinblick auf das Abgeltungsteuerregime detailliert zu begutachten und darauf aufbauend eine Analyse von Besteuerungsunterschieden, die einen Investor bei der Wahl zwischen Direktinvestition und Investmentfondsanlage beeinflussen können, durchzuführen. Die Ergebnisse werden anschließend verwendet, um Gestaltungsmöglichkeiten zu analysieren sowie Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu diskutieren. Inländische Privatanleger und deren Berater sollen hierdurch dabei unterstützt werden, das Anlageportfolio hinsichtlich getroffener und anstehender Entscheidungen kritisch zu hinterfragen und sich aktiv mit möglichen Gestaltungsüberlegungen auseinanderzusetzen.
Biografie
Frank Otto, Dr. phil. habil., geb. 1967 in Mainz, ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg. Studium der Geschichte, Volkswirtschaftslehre, Politischen Wissenschaften und Neueren deutschen Literatur, Habilitation 2001. Zahlreiche Publikationen und verschiedene Aufsätze in wissenschaftlichen Zeitschriften (u. a. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft), lebt in Hamburg.Anmerkungen:
