Frühlingsgedichte, Flexibler Einband
Frühlingsgedichte
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Auswahl:
- Evelyne Polt-Heinzl, Christine Schmidjell
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 02/2013
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783150189351
- Umfang:
- 84 Seiten
- Ausgabe:
- Neuaufl.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 52 g
- Maße:
- 147 x 93 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2013
Weitere Ausgaben von Frühlingsgedichte |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Inhaltsangabe
Eugen Gomringer: es - immer wieder gelingt esFrühlingsboten
Else Lasker-Schüler: Im Anfang
Ernst Stadler: Vorfrühling
Hugo von Hofmannsthal: Vorfrühling
Selma Meerbaum-Eisinger: Frühling
Gottfried Benn: März. Brief nach Meran
Hermann Hesse: Märzsonne
Detlev von Liliencron: Märztag
Rainer Maria Rilke: Wenns Frühling wird
Hanns Cibulka: Frühling 1966
Hans Magnus Enzensberger: kirschgarten im schnee
Paul Celan: Bergfrühling
Johann Wolfgang Goethe: Osterspaziergang
Johann Anton Friedrich Reil: Das Lied im Grünen
Nikolaus Lenau: Frühling
Joseph von Eichendorff: Frische Fahrt
Ludwig Uhland: Frühlingsglaube
Eduard Mörike: Er ists
Des Lenzens Widerspruch
Bertolt Brecht: Über das Frühjahr
H. C. Artmann: man sägt
Ernst Jandl: frühlingsbeginn
Jürgen Becker: Der März in der Luft des Hochhauses
Ulla Hahn: Im Märzen
Ingeborg Bachmann: Sterne im März
Hilde Domin: Der Frühling ein riesiger Specht
Georg Trakl: Ein Frühlingsabend
Paula Ludwig: Im Frühling
Georg Britting: Der wilde April
Adelbert von Chamisso: Frühling und Herbst
Elisabeth Langgässer: Vorfrühling
Ivan Goll: Frühling
Mascha Kaléko: Nennen wir es "Frühlingslied"
Robert Gernhardt: Osterballade
Max Herrmann-Neisse: Die Eisheiligen
Carl Zuckmayer: Die drei Eisheiligen Ilse Aichinger: Tagsüber
Wonnemonat Mai
Johann Wolfgang Goethe: Mailied
Anton Wildgans: Mai
Friedrich von Hagedorn: Der Mai
Jesse Thoor: Lied im Mai
Jakob Haringer: Albumblatt
Bertolt Brecht: Mailied der Kinder
Georg Heym: Laubenfest
Rose Ausländer: Mai II, Maiwinter
Christine Lavant: Der Apostel Himmelschlüssel
Friedrich Rückert: Ich hab in mich gesogen
Else Lasker-Schüler: Maienregen
Marie Luise Kaschnitz: Tulpen
Ludwig Christoph Heinrich Hölty: Die Mainacht
Eugen Gomringer: der frühling wird kommen
Christian Morgenstern: Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt
Klappentext
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche - und der Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. 50 Gedichte über die schönste Jahreszeit zum Lesen im Grünen!Biografie (Evelyne Polt-Heinzl)
Evelyne Polt-Heinzl, geboren 1960 in Braunau/Inn, Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie in Salzburg und Wien, Literaturwissenschaftlerin und Literaturkritikerin in Hirschwang. Publikationen vor allem zur Literatur um 1900 und der Nachkriegszeit, Frauenliteratur, Lesekultur und Buchmarkt sowie kulturwissenschaftliche Motivuntersuchungen. Seit 1995 zahlreiche Anthologien u. a. für den Reclam-Verlag.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.