Fjodor M. Dostojewski: Der Großinquisitor, Flexibler Einband
Der Großinquisitor
Buch
- Eine Phantasie
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Hermann Röhl
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun.
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783150062562
- Umfang:
- 62 Seiten
- Copyright-Jahr:
- o.J.
- Gewicht:
- 38 g
- Maße:
- 147 x 95 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2019
Weitere Ausgaben von Der Großinquisitor |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 8,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 4,00* |
Klappentext
Christus, der den Menschen die Freiheit bringen wollte, kehrt zurück, ins Spanien der Inquisition. Der Großinquisitor bedeutet ihm: Die Kirche verheißt den Menschen nach Jahrhunderten der Qual das Glück und die ewige Seligkeit für die Aufgabe der Freiheit, die für sie unerträglich ist. Jetzt sind sie glücklich: »Du aber bist gekommen, uns zu stören. Morgen werde ich Dich verbrennen.« Die von Iwan in Dostojewskijs Roman Die Brüder Karamasow erzählte Legende vom Großinquisitor gehört zu den tiefsten Gedankenschöpfungen der Weltliteratur.Biografie (Fjodor M. Dostojewski)
Fjodor M. Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. 1849 wurde er wegen angeblich staatsfeindlicher Aktivität im Petraschewski-Kreis zum Tode verurteilt, dann zu vier Jahren Zwangsarbeit in Sibirien begnadigt. 1859 kehrte er nach St. Petersburg zurück.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.