Fernand Braudel: Die Dynamik des Kapitalismus, Flexibler Einband
Die Dynamik des Kapitalismus
Buch
- Übersetzung:
- Peter Schöttler
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 05/2011
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608946512
- Artikelnummer:
- 7719362
- Umfang:
- 106 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18007
- Ausgabe:
- 7. Druckaufl. 2018
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 152 g
- Maße:
- 200 x 128 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.5.2011
Kurzbeschreibung
Dieses Buch enthält den Text dreier Vorlesungen, die Fernand Braudel im April 1976 an der Johns Hopkins University in Baltimore gehalten hat.Über den unmittelbaren Anlass hinaus stellen sie eine leicht zu lesende exemplarische Einführung in den Braudelschen Ansatz der Geschichtsschreibung dar.
Beschreibung
Braudel präsentiert und resümiert in diesen drei Vorlesungen seine jahrzehntelangen Forschungen zur Geschichte der materiellen Zivilisation und des Kapitalismus: Ausgehend von den alltäglichen Lebensbedingungen der Menschen ihrer biologischen Vermehrung, ihren Essgewohnheiten, Arbeitsbedingungen, Wohnverhältnissen usw. wird die weltweite Entwicklung marktwirtschaftlicher Strukturen zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert betrachtet, die in einem "ungleichzeitigen", keineswegs linearen Prozess zur Durchsetzung und Hegemonie der kapitalistischen "Weltwirtschaft" führte.Klappentext
Dieses Buch enthält den Text dreier Vorlesungen, die Fernand Braudel im April 1976 an der Johns Hopkins University in Baltimore gehalten hat.Über den unmittelbaren Anlass hinaus stellen sie eine leicht zu lesende exemplarische Einführung in den Braudelschen Ansatz der Geschichtsschreibung dar.
Braudel präsentiert und resümiert in diesen drei Vorlesungen seine jahrzehntelangen Forschungen zur Geschichte der materiellen Zivilisation und des Kapitalismus: Ausgehend von den alltäglichen Lebensbedingungen der Menschen ihrer biologischen Vermehrung, ihren Essgewohnheiten, Arbeitsbedingungen, Wohnverhältnissen usw. wird die weltweite Entwicklung marktwirtschaftlicher Strukturen zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert betrachtet, die in einem "ungleichzeitigen", keineswegs linearen Prozess zur Durchsetzung und Hegemonie der kapitalistischen "Weltwirtschaft" führte.
Biografie (Fernand Braudel)
Fernand Braudel (1902-1986) war nach Marc Bloch und Lucien Febvre die herausragende Gründerfigur der neuen französischen Geschichtswissenschaft. Er hat an französischen und ausländischen Universitäten gelehrt, zuletzt war er Direktor an der École Pratique des Hautes Études in Paris.Biografie (Peter Schöttler)
Peter Schöttler, geb. 1950, ist Forschungsdirektor am Centre National de la Recherche Scientifique in Paris und Projektleiter am Centre Marc Bloch, dem deutsch-französischen Forschungszentrum in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Fernand Braudel
Die Dynamik des Kapitalismus
Aktueller Preis: EUR 19,95