Eve Blau: Rotes Wien: Architektur 1919-1934, Gebunden
Rotes Wien: Architektur 1919-1934
Buch
- Stadt-Raum-Politik
- Verlag:
- Ambra Verlag, 05/2014
- Einband:
- Gebunden, Print metadata
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783990435618
- Artikelnummer:
- 3117139
- Umfang:
- 534 Seiten
- Sonstiges:
- 271 Schwarz-Weiß- und 33 farbige Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 2642 g
- Maße:
- 287 x 233 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2014
Beschreibung
Das Herzstück des Roten Wien waren die Gemeindebauten, 400 Häuserblöcke, die, verteilt über die ganze Stadt, Wohnraum für ein Zehntel der Stadtbevölkerung bot. Während der Baukampagne wurde Österreich jedoch von einer konservativ-klerikalen, antisozialistischen Mehrheit regiert. In ihrem Buch zeigt Eve Blau wie dieser Konflikt die Bauten des Roten Wien formte. Das Buch, längst Standardwerk, liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.Klappentext
1919 initiierte die sozialdemokratische Wiener Stadtregierung ein Reformprogramm um die Infrastruktur nach sozialistischen Vorstellungen zu formen. Das Herzstück des "Roten Wien" waren die Wiener Gemeindebauten, 400 städtische Häuserblöcke, die, verteilt über die ganze Stadt, Wohnraum für ein Zehntel der Stadtbevölkerung bot. Während der Baukampagne wurde Österreich jedoch von einer konservativ-klerikalen, antisozialistischen Mehrheit regiert.In ihrem Buch zeigt Eve Blau wie dieser ideologische Konflikt die Bauten des Roten Wien formte, wie sich die Architektur ihrer eigenen Codes, Praktiken und Geschichte bediente um ihre Position gegenüber den politischen Rahmenbedingungen abzugrenzen.
Das Buch, längst Standardwerk in der Architektur- und Kunsthistorikerausbildung, liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Eve Blau
Rotes Wien: Architektur 1919-1934
Aktueller Preis: EUR 39,95