Ernst Peter Fischer: Brücken zum Kosmos, Kartoniert / Broschiert
Brücken zum Kosmos
- Wolfgang Pauli zwischen Kernphysik und Weltharmonie
- Verlag:
- Libelle Verlag AG, 09/2004
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783909081448
- Artikelnummer:
- 2194153
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- m. Abb.
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 307 g
- Maße:
- 223 x 139 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2004
Klappentext
Wolfgang Pauli (1900-1958) wurde als 20-Jähriger mit einer Darstellung der damals neuen Relativitätstheorie berühmt. Für seine epochalen Entdeckungen zur Kernphysik bekam er 1945 den Nobelpreis. Albert Einstein sah in ihm seinen "geistigen Sohn". Mit dem Psychoanalytiker C. G. Jung führte er einen jahrzehntelangen Austausch über Emotionalität in der Wissenschaft und die Bedeutung innerer Bilder. Ein Forscher, der die Atomphysik kühn erweiterte und zugleich unbeirrbar verschütteten Denktraditionen nachspürte: auf der Suche nach einem alten, verdrängten Weltwissen im ganzheitlichen Denken von Astronomen, Alchemisten oder im Bilderdenken des I Ging.
Biografie
Ernst Peter Fischer ist Naturwissenschaftler und Professor für Wissenschaftsgeschichte an den Universitäten Konstanz und Heidelberg. Er ist Autor zahlreicher Bücher. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem erhielt er den Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.Anmerkungen:
