Ernst Janssen: Janssens Tee Almanach, Kartoniert / Broschiert
Janssens Tee Almanach
Buch
- Genuss - Gesundheit - Geschichte
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Ernst Janssen, Peter Hübner, Christina Kuhaupt
- Verlag:
- Huebner Felicitas, 12/2007
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783927359857
- Umfang:
- 288 Seiten
- Sonstiges:
- Mit 138 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 09003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 551 g
- Maße:
- 250 x 174 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2024
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Janssens Tee Almanach ist inzwischen zum weitverbreiteten Handbuch für Teeliebhaber geworden. Medizinische, ernährungsphysiologische und kulturelle Aspekte sowie neueste, bislang unveröffentlichte Erkenntnisse zur richtigen Zubereitung werden vom Autor übersichtlich und mit einem umfassenden Stichwortverzeichnis versehen, dargestellt.Beschreibung
"TEE WIRKT" - unter dieses Motto stellt Teespezialist Ernst Janssen die dritte Auflage seines um neueste Forschungsergebnisse erweiterten Buches, in dem er das Teetrinken im Lichte der modernen Ernährungskunde einem interessierten, auf Gesundheit und Leistungserhalt bedachten Leserkreis nahebringt. Während der Auswertung der über Jahre gesammelten Literatur zum Thema aus verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen wurden teils widersprüchliche Aussagen offenbar. Geschichtliche "Fakten" weichen je nach Quelle voneinander ab und hinsichtlich der vermeintlich richtigen Aufbrühtechnik oder der medizinischen Wirkungen verschiedener Teearten herrschen unterschiedliche Auffassungen. Auch unbequeme Wahrheiten wie der Sektor des technisierten Teeanbaus werden angesprochen. Bei der Recherche zur Teegeschichte kamen spannende Fragen auf. Ist Tee nur ein x-beliebiges Konsumprodukt? Oder ist die Teekultur weit enger mit der soziokulturellen und medizinischen Entwicklung unserer abendländischen Kultur verbunden oder gar maßgeblich daran beteiligt?Klappentext
JanssensTee Almanach ist inzwischen zum weitverbreiteten Handbuch für Teeliebhaber geworden."Tee wirkt" - unter dieses Motto stellt Teespezialist Ernst Janssen die dritte überarbeitete und mit neuen medizinischen Erkenntnissen ergänzte Auflage seines Buches.
Während der Auswertung der über Jahre gesammelten Literatur zum Thema aus verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen wurden teils widersprüchliche Aussagen offenbar. Geschichtliche "Fakten" weichen je nach Quelle voneinander ab, und hinsichtlich der vermeintlich richtigen Aufbrühtechnik oder der medizinischen Wirkungen verschiedener Teearten herrschen unterschiedliche Auffassungen. Auch unbequeme Wahrheiten wie der Sektor des technisierten Teeanbaus werden angesprochen.
Das Buch enthält eine erstmals komplette Zusammenstellung des derzeit weltweit verbreiteten Fachvokabulars der Teekoster und ist mit einem umfassenden Stichwortverzeichnis versehen.
"Eines der umfassendsten Bücher über Tee, dass ihn in allen Aspekten beleuchtet, wissenschaftlich, gesundheitlich rund um Sorten und Zubereitung." SWR, Planet Wissen
Biografie (Ernst Janssen)
Ernst Janssen ist freier Journalist und Teetester. In bereits über zweitausend Teeseminaren, im TEEhaus auf Sylt, an der Asklepios Nordsee-Kurklinik/Sylt, an Hotel- und Gastronomiefachschulen sowie weltweit auf der MS Europa veranstaltet, findet er stets ein begeistertes Publikum.Biografie (Ernst Janssen)
Ernst Janssen ist freier Journalist und Teetester. In bereits über zweitausend Teeseminaren, im TEEhaus auf Sylt, an der Asklepios Nordsee-Kurklinik/Sylt, an Hotel- und Gastronomiefachschulen sowie weltweit auf der MS Europa veranstaltet, findet er stets ein begeistertes Publikum.Biografie (Peter Hübner)
Peter Hübner, geb. 1944, Dr. sc. phil., war von 1972 bis 1991 wiss. Mitarbeiter am Institut für deutsche Geschichte (Akademie der Wissenschaften der DDR und KAI AdW), 1992 bis 2009 wiss. Mitarbeiter und Projektleiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.