Erich Fromm: Haben oder Sein, Kartoniert / Broschiert
Haben oder Sein
- Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft
- Original title: To Have or to Be? Harper & Row, Publishers, New York
- Translation:
- Brigitte Stein
- Publisher:
- dtv Verlagsgesellschaft, 07/2005
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423342346
- Item number:
- 5436796
- Volume:
- 270 Pages
- Ausgabe:
- N.-A., Nachdr
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 232 g
- Format:
- 191 x 124 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 1.7.2005
Short description
Erst wenn der Mensch sich nicht mehr durch das bestimmt, was er hat, sondern das, was er ist, kann er zu sich selbst kommen.
Description
1976, vier Jahre vor seinem Tod, erschien mit Haben oder Sein das neben der Kunst des Liebens berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms, in dem er Gedankengänge früherer Werke bewusst anschaulich und prägnant resümiert. In seiner Darstellung steht die Existenzweise des Habens für die Übel der gegenwärtigen Zivilisation, die des Seins aber für die Möglichkeit eines erfüllten, nicht entfremdeten Lebens. Der Mensch, der nicht mehr vom Haben, sondern vom Sein bestimmt wird, kommt zu sich selbst, entfaltet eine innere Aktivität, die nicht mit purer Geschäftigkeit zu verwechseln ist, und kann seine menschlichen Fähigkeiten produktiv einsetzen.
Blurb
Das neben der >Kunst des Liebens< berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms
1976, vier Jahre vor seinem Tod, erschien mit ›Haben oder Sein‹ das neben der ›Kunst des Liebens‹ berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms, in dem er Gedankengänge früherer Werke bewusst anschaulich und prägnant resümiert. In seiner Darstellung steht die Existenzweise des Habens für die Übel der gegenwärtigen Zivilisation, die des Seins aber für die Möglichkeit eines erfüllten, nicht entfremdeten Lebens. Der Mensch, der nicht mehr vom Haben, sondern vom Sein bestimmt wird, kommt zu sich selbst, entfaltet eine innere Aktivität, die nicht mit purer Geschäftigkeit zu verwechseln ist, und kann seine menschlichen Fähigkeiten produktiv einsetzen.
Biography (Erich Fromm)
Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Erich Fromm
