Eric-Emmanuel Schmitt: Schmitt, E: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Fester Einband
Schmitt, E: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Buch
- Erzählung. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Bücherpreis 2004, Kategorie Publikumspreis
- Original title: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Translation:
- Annette Bäcker, Paul Bäcker
- Publisher:
- FISCHER Taschenbuch, 08/2006
- Binding:
- Fester Einband, Lesebändchen
- ISBN-13:
- 9783596509577
- Volume:
- 100 Pages
- Ausgabe:
- 7. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Weight:
- 103 g
- Format:
- 144 x 90 mm
- Thickness:
- 12 mm
- Release date:
- 1.9.2006
Blurb
Die hinreißende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Manchmal klaut Moses, der in Paris lebt, Konserven im Laden von Monsieur Ibrahim und glaubt, dass dieser nichts merkt. Doch der hat den jüdischen Jungen schon längst durchschaut. Denn Monsieur Ibrahim, der für alle nur »der Araber an der Ecke« ist, sieht mehr als andere. Er ist ein verschmitzter Weiser, der viele Geheimnisse kennt - auch die des Glücks und des Lächelns. »Das ist ein unendlich zartes, schönes, liebevolles Buch.« Elke Heidenreich, Lesen! »Die Erzählung gehört zu den wenigen Büchern, die glücklich machen - auch über die letzte Seite hinaus.« BrigitteBiography (Eric-Emmanuel Schmitt)
Eric-Emmanuel Schmitt, geb. im März 1960 in Sainte-Foy-Lès-Lyons, studierte Klavier in Lyon und Philosophie in Paris. Zunächst Lehrbeauftragter für Philosophie an den Universitäten Besançon und Chambéry, begann er Anfang der 90er Jahre als Autor für Theater, Film und Fernsehen zu arbeiten. Seine erste Prosapublikation in deutscher Sprache 'Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran' begeisterte Hunderttausende von Leserinnen und Lesern.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.