(Er-)Leben von Spiritualität, Gebunden
(Er-)Leben von Spiritualität
- Die fünf Sinne in religiösen Gemeinschaften des Mittelalters
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Julia Becker, Isabel Kimpel, Jonas Narchi, Bernd Schneidmüller
- Verlag:
- Schnell & Steiner GmbH, 09/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783795438890
- Artikelnummer:
- 11920859
- Umfang:
- 406 Seiten
- Gewicht:
- 1397 g
- Maße:
- 246 x 180 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2024
- Serie:
- Klöster als Innovationslabore - Band 14
Klappentext
Ob als Einfallstor für Versuchungen oder als Weg zur Gotteserfahrung - die fünf Sinne nahmen eine große Rolle im Leben und Erleben religiöser Gemeinschaften des Mittelalters ein. Ihre strenge Kultur des Gebets, der Askese und der Kontrolle ließ eine Erfahrungswelt entstehen, in der spirituelle Erfahrungen auch sicht-, hör-, riech-, schmeck- und tastbar werden. Doch wie genau konnte dies gelingen? Welche visuellen, auditiven, olfaktorischen, gustatorischen, taktilen und synästhetischen Erfahrungen kennzeichneten die gelebte Spiritualität in mittelalterlichen Klöstern? Ausgehend von diesen Fragen untersuchen 16 Forscherinnen und Forscher in interdisziplinärer Perspektive die Art und Weise, wie die fünf Sinne in monastischen und regularkanonikalen Gemeinschaften durch Regelsysteme, Rituale, Gebetspraktiken, Texte und Artefakte kontrolliert, geformt und genutzt wurden.
Biografie (Bernd Schneidmüller)
Bernd Schneidmüller ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität HeidelbergAnmerkungen:
Mehr von Klöster als Inn...
