Elsa Morante: Morante, E: Arturos Insel, Flexibler Einband
Morante, E: Arturos Insel
Buch
- Roman. Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 1957. Mit e. biograph. Nachwort v. Maja Pflug
- Originaltitel: L' isola di Arturo
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Susanne Hurni-Maehler
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 06/2016
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783803125149
- Umfang:
- 432 Seiten
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 475 g
- Maße:
- 190 x 123 mm
- Stärke:
- 37 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2016
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Elsa Morante hat nicht nur, wie die "Neue Züricher Zeitung" schrieb, "durch Arturo die Weltliteratur um einer der schönsten Knabengestalten bereichert", sondern es gelang ihr auch, ein fast vergessenes Italien in farbenprächtigen Bildern festzuhalten.Klappentext
Arturo, der rückblickend seine Kindheitserinnerungen erzählt, wird nicht müde, die Schönheiten seiner Insel Procida zu schildern: ein Paradies, wo der Knabe mutterlos und unbewacht aufwächst, barfuß, mit wirrem Haar, beinahe wie ein wildes Tier über die Insel streifend, im Wasser genauso zu Hause wie auf dem Land.Eines Tages bringt die Fähre eine junge Stiefmutter ins Haus. In der Furcht, den ohnehin kaum gegenwärtigen Vater zu verlieren, überzieht Arturo das ängstliche, unselbständige Mädchen mit Spott - bis er plötzlich begreift, dass das Unmögliche geschehen ist: Er hat sich in Nunziata verliebt ...
»Einer der wichtigsten italienischen Nachkriegsromane.«
Thomas Schaefer, DIE ZEIT
Biografie (Elsa Morante)
Elsa Morante, 1912 in Rom geboren und 1985 dort gestorben, gehört zu den wichtigsten Schriftstellerinen der italienischen NachkriegsliteraturAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.