Walter E. Bernheimer: Die Hauptprobleme der Modernen Astronomie, Kartoniert / Broschiert
Die Hauptprobleme der Modernen Astronomie
- Versuch Einer Gemeinverständlichen Einführung in die Astronomie der Gegenwart
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 01/1925
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783642892707
- Artikelnummer:
- 2695717
- Umfang:
- 124 Seiten
- Sonstiges:
- 25 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 1925
- Ausgabe:
- 1925
- Copyright-Jahr:
- 1925
- Gewicht:
- 192 g
- Maße:
- 229 x 152 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1925
Beschreibung
Den Versuch einer gemeinverständlichen Einführung in die Astronomie der Gegenwart habe ich dieses Büchlein ge nannt. Es könnte vielleicht als überflüssig angesehen werden, gerade jetzt, kurz nach dem Erscheinen einer ganzen Reihe ausgezeichneter populär-astronomischer Werke in deutscher Sprache, ein solches Buch herauszugeben. Ich habe mir aber bei der Abfassung dieses kleinen Werkes eine ganz bestimmte Aufgabe gestellt. Die populär-astronomische Literatur der letzten Jahre verfolgt durchweg das Ziel, Kenntnisse über die modemen und modernsten Gebiete der Astronomie zu verbreiten. Es kann nicht geleugnet werden, daß in Verfolgung dieses lobenswerten Zieles und im berechtigten Stolze über die gewaltigen Errungenschaften der jüngsten Vergangenheit auf den Gebieten der Stellarastronomie und Astrophysik oft eine gewisse Einseitigkeit entstanden ist und so die klassischen Zweige der Astronomie mehr oder weniger ver nachlässigt wurden. So wie gerade Stellarastronomie und Astrophysik die Arbeiten der jetzigen Astronomengeneration kennzeichnen und in hohem Grade beherrschen, ebenso wird auch das wißbegierige große Publikum durch die Literatur der letzten Jahre fast ausschließlich auf diese Wissensgebiete eingestellt.
Inhaltsangabe
Die Hauptprobleme.- Astrometrie. Die Lehre von den Messungen am Himmelsgewölbe.- Die Mechanik des Himmels.- Die Photographie im Dienste der Astronomie.- Astrophotometrie.- Spektralanalyse. Sterntemperaturen und Sternfarben.- Anwendungen der Spektralanalyse. Die Physik der Sonne und der Planeten.- Doppelsterne und Veränderliche.- Moderne Stellarastronomie.- Das Entfernungsproblem und der Bau des Weltalls.- Der physikalisch-chemische Zustand und die Entwicklungsgeschichte der Fixsterne.- Abschließende Betrachtungen.- Astronomische Gesellschaften und Zeitschriften.
Klappentext
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
