Elfriede Jelinek: Winterreise, Gebunden
Winterreise
- Ein Theaterstück
- Verlag:
- Rowohlt Verlag GmbH, 01/2011
- Einband:
- Gebunden, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783498032364
- Artikelnummer:
- 2226194
- Umfang:
- 128 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 243 g
- Maße:
- 211 x 133 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2011
Klappentext
<<MAN VERLÄUFT SICH IMMER SELBST IM ENTSCHEIDENDEN MOMENT.>>
Ausgehend von Franz Schuberts berühmtem Liederzyklus, durchwandert das <<Ich>> in Elfriede Jelineks Winterreise den Wahnwitz unserer Gegenwart, um schließlich in der eigenen Vergangenheit anzukommen. Entstanden ist dabei eines von Jelineks persönlichsten und anrührendsten Werken überhaupt.
<<Was Jelinek virtuos vorführt, sind die Abgründe unseres Sprechens, ist das beredte Verschweigen, das Darüberhinwegreden, die Fertigkeit, sich die Wahrheit diskutierend und scheinbar reflektierend vom Leib zu halten - ja: sich dem Schmerz zu entziehen.>>
Süddeutsche Zeitung über Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel)
Biografie
Elfriede Jelinek, geboren 1946 in Mürzzuschlag/Steiermark, wuchs in Wien auf; mit vier Jahren Ballett- und Französischunterricht, in der Folgezeit umfassende musikalische Ausbildung; 1960 Klavier- und Kompositions-Studium am Wiener Konservatorium; 1964 Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien; 1967 Abbruch des Studiums, beginnt zu schreiben; Lyrik und Prosatexte erscheinen in Anthologien und Literaturzeitschriften. Elfriede Jelinek erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter den Georg-Büchner-Preis (1998). 2004 wurde ihr der Literatur-Nobelpreis verliehen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
 
                             
                                                 
                     
                    