Eginald Schlattner: Der geköpfte Hahn, Kartoniert / Broschiert
Der geköpfte Hahn
- Roman
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 05/2001
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423128827
- Artikelnummer:
- 1793107
- Umfang:
- 528 Seiten
- Ausgabe:
- 6. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 430 g
- Maße:
- 191 x 120 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2001
- Serie:
- dtv - Band 12882
Klappentext
Ein Erinnerungsroman von erzählerischer Kraft Ein Fest wird gefeiert in Fogarasch, einer kleinen Stadt im Herzen von Siebenbürgen. Die Freunde des 16jährigen Ich-Erzählers treffen sich im Haus seiner Eltern zum Tanztee. Es soll ein Fest werden zum Schulschluß, es wird ein Abschied für immer.
Denn an jenem 23. August 1944 wechselt das mit Hitler verbündete Rumänien die Fronten und schließt sich den Alliierten an. Das jahrhundertelange kultivierte Zusammenleben von Rumänen, Ungarn und Deutschen findet ein Ende. Eginald Schlattners wunderbarer Roman läßt eine den Gefahren trotzende Welt auferstehen - heiter und melancholisch, reich an Details und feiner Ironie, changierend zwischen Realem und Irrealem, aufgezeichnet im Ton zauberhafter Sinnlichkeit.
Biografie
Eginald Schlattner, 1933 in Arad geboren, wuchs im siebenbürgischen Fogarasch auf und studierte bis zur Relegation evangelische Theologie in Klausenburg, anschließend Mathematik und Hydrologie. 1957 wurde er verhaftet und 1959 wegen "Nichtanzeige von Hochverrat" verurteilt. Nach der Entlassung arbeitete er als Tagelöhner und später als Ingenieur. 1973 nahm Schlattner noch einmal das theologische Studium auf. Er ist heute Gefängnispfarrer und lebt bei Hermannstadt.Anmerkungen:
