Edward W. Said: Parallels and Paradoxes: Explorations in Music and Society, Kartoniert / Broschiert
Parallels and Paradoxes: Explorations in Music and Society
Buch
- Explorations in Music and Society
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,95
- Verlag:
- Knopf Doubleday Publishing Group, 03/2004
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781400075157
- Artikelnummer:
- 6419306
- Umfang:
- 208 Seiten
- Gewicht:
- 181 g
- Maße:
- 201 x 132 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.3.2004
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
These free-wheeling, often exhilarating dialogues—which grew out of the acclaimed Carnegie Hall Talks—are an exchange between two of the most prominent figures in contemporary culture: Daniel Barenboim, internationally renowned conductor and pianist, and Edward W. Said, eminent literary critic and impassioned commentator on the Middle East. Barenboim is an Argentinian-Israeli and Said a Palestinian-American; they are also close friends.As they range across music, literature, and society, they open up many fields of inquiry: the importance of a sense of place; music as a defiance of silence; the legacies of artists from Mozart and Beethoven to Dickens and Adorno; Wagner's anti-Semitism; and the need for "artistic solutions” to the predicament of the Middle East—something they both witnessed when they brought young Arab and Israeli musicians together. Erudite, intimate, thoughtful and spontaneous, Parallels and Paradoxes is a virtuosic collaboration.
Biografie (Edward W. Said)
Edward W. Said wurde 1935 in Jerusalem geboren. Er lehrte an der Columbia University, war Autor, Musikkritiker und Pianist. Edward Said verstarb am 25. September 2003. Er war einer der "berühmtesten Palästinenser nach Arafat" und einer der herausragenden Intellektuellen unserer Zeit. 2008 wurde Edward W. Said postum für sein Werk mit dem Literaturpreis "Premio Grinzane Cavour" ausgezeichnet.Biografie (Daniel Barenboim)
Daniel Barenboim, 1942 in Argentinien geboren, ist einer der bekanntesten Musiker der Welt. Seit seinem siebten Lebensjahr feiert er als Pianist große Erfolge und hat sich vor allem als Dirigent bedeutender Orchester weltweit Renommee verschafft. Seit 1992 ist er Generaldirektor der Deutschen Staatsoper in Berlin. Mit dem West-östlichen Diwan-Orchester, das junge Menschen aus Israel und arabischen Ländern zusammenführt, gibt er regelmäßig umjubelte Konzerte in aller Welt, mit denen er auch stets große politische Aufmerksamkeit erregt. 2007 verlieh ihm das japanische Kaiserhaus den als Nobelpreis der Künste bezeichneten "Praemium Imperiale" für seine Leistungen im Bereich der Musik sowie für seine Bereicherung der Weltgemeinschaft.
Edward W. Said, Daniel Barenboim
Parallels and Paradoxes: Explorations in Music and Society
Aktueller Preis: EUR 16,95