Eduard Mörike: Moerike: Saemtl. Gedichte, Fester Einband
Moerike: Saemtl. Gedichte
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Insel Verlag GmbH, 09/2001
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783458170808
- Umfang:
- 511 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdr.
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 264 g
- Maße:
- 151 x 100 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.9.2001
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Eduard Mörike (1804-1875) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Lyriker zwischen Romantik und Realismus und zugleich als Hauptvertreter des schwäbischen Biedermeier. Von Goethe, der Romantik und dem Volkslied beeinflußt, fand er in seinen Gedichten zu einem eigenen, unverwechselbaren Ton. Neben den von hohem Formbewußtsein getragenen und an der Antike geschulten klassischen Metren, neben seinen Übersetzungen griechischer und römischer Lyrik stehen Gedichte von starker Musikalität und Liedhaftigkeit, in denen Naturempfinden und Gefühlsausdruck zu unlösbarer Einheit verschmelzen. Neben scheinbar einfachen, volksliedhaft anmutenden Liedern stehen Balladen über mythische Gestalten und Elementargeister, die das Wissen um menschliche Bedrohung jenseits der biedermeierlichen Idylle zeigen.Die vorliegende Ausgabe enthält Mörikes gesamtes lyrisches Werk, einschließlich seiner Übersetzungen.
Biografie
Eduard Mörike (1804-75) ist der Hauptvertreter des Biedermeier, der Epoche zwischen Romantik und Realismus. Seine Novellen und Gedichte zählen zu den berühmtesten der deutschsprachigen Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.