E. T. A. Hoffmann: Hoffmann, E: Lebens-Ansichten des Katers Murr, Fester Einband
Hoffmann, E: Lebens-Ansichten des Katers Murr
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Anaconda Verlag, 10/2011
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783866477056
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 563 g
- Maße:
- 194 x 134 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2011
Ähnliche Artikel
Klappentext
Hoffmanns >>Kater Murr<<, 1819 / 21 in zwei Bänden erschienen, gehört zu den Glanzstücken der romantischen wie der satirischen Erzählliteratur - so verblüffend modern ist sein Stil, so unverblümt beißend der Spott, so unkonventionell seine Form, dass der große Erfolg beim Publikum erst im 20. Jahrhundert einsetzte. Virtuos sind hier zwei Biografien wie zufällig miteinander verflochten: die Memoiren des selbstverliebten schriftstellernden Katers Murr und die Lebensgeschichte des Kapellmeisters Kreisler, deren Seiten Murr zur Niederschrift seiner Erinnerungen verwendet und deren Bruchstücke nun >>versehentlich<< mit abgedruckt werden.
Biografie
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.§E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.