Detlef Gojowy: Gojowy, D: Schostakowitsch, Flexibler Einband
Gojowy, D: Schostakowitsch
Buch
- mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch, 04/2001
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783499503207
- Umfang:
- 158 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Abb.
- Ausgabe:
- 10. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 184 g
- Maße:
- 190 x 113 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.1983
Von Detlef Gojowy.
Taschenbuch, 160 Seiten, mit zahlreichen
Bilddokumenten.
Taschenbuch, 160 Seiten, mit zahlreichen
Bilddokumenten.
Klappentext
Den Namen Schostakowitsch vernahm ich in früher Kindheit als den eines Komponisten, der lieber einem guten Fußballspiel beiwohne als der Aufführung einer seiner Sinfonien. Dann begeisterte mich die Aufführung der Leningrader Sinfonie durch die Dresdner Philharmonie unter Kurt Masur; später, während des Musikstudiums, begann ich mich intensiver mit ihm zu beschäftigen und spielte sein Präludium und Fuge fis-Moll im Abschlußexamen. Mein Interesse war geweckt, und ich wollte eine Doktorarbeit über Schostakowitsch schreiben - mein Göttinger Doktorvater Heinrich Husmann bewog mich zu einer Untersuchung nicht allein über Schostakowitsch, sondern über eine ganze Generation der sowjetischen Komponisten der zwanziger Jahre, unter der Schostakowitsch einen herausragenden Platz einnimmt.Biografie
Detlef Gojowy ist Musikwissenschaftler und war viele Jahre Redakteur für Neue Musik beim Westdeutschen Rundfunk in Köln. Sein Marbe-Buch entstand aus seiner 25-jähriger Bekanntschaft mit der Komponistin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.